Kostaufbau nach Pankreatitis? Operatives Vefahren

pflegeschüler1988

Poweruser
Registriert
02.02.2006
Beiträge
543
Ort
Nieder-Olm
Beruf
Gesundheits- Krankenpfleger, Rettungssanitäter, Student Pflegemanagement
Akt. Einsatzbereich
Anästhesieintensiv
Hallo,

ich zum Kostaufbau nicht viel im Netz gefunden und mein Thiemes Pflege drückt sich etwas zu ungenau aus.
Ich weis das der Kost Aufbau in einem 4 Stufenmodell stattfindet.
Kann mir jemand vielleicht für eine 50 Jährige frau nen Plan schicken, muss aber nicht.
Desweiteren wird bei Pankreatitis ein operatives Verfahren genannt, weiter steht leider nichts drin.

grüße an alle und besonders die auf Station arbeiten.
 
Hallo Pflegeschüler,

also chirurgische Eingriffe kommen bei akuter Pankreatitis dann in Frage wenn die konservativen nicht mehr greifen.

Insbesondere bei nekrotisierender Pankreatitis, hierbei werden
Nekrosen entfernt.
Oder es hat sich zum Beispiel ein Abszess gebildet.


Bei der chronischen Pankreatitis werden die Gänge evtl. mit
Stents geweitet.

Chirurgisch werden Teilresektionen durchgeführt
oder eine komplette Entnahme der Pankreas und dem Duodenum
( Whipple- Operation)


LG Pedi
 
Vielen Dank!

Und schon ist das Fallbeispiel gerettet.

:klatschspring:
 

Ähnliche Themen