Hallo,
ich habe eine Frage zum Anlegen eines Kompressionsverband. Wie legt man ihn richtig an? In der Schule haben wir gelernt, dass man ihn abwechselnd hoch und dann runter und wieder hoch bindet (hat auch irgendeinen Namen, den ich aber nicht mehr weiß) bis man über dem Sprunggelenk ist, danach wird bis zum Knie hochgebunden und danach wieder bis zum Sprunggelenk runter. Aber in meinem Buch steht, dass man ihn einfach nur hochbindet vom Zeh bis zum Knie und dann wieder runter bis zum Knie. Gibt es da Unterschiede, welcher ist besser oder ist es egal? Denn die zweite Variante finde ich persönlich einfacher. Aber ich frage mich nun warum wir dann die erste lernen, die wir auch anwenden sollen, da uns keine Alternative genannt wurde.
danke und lg
ich habe eine Frage zum Anlegen eines Kompressionsverband. Wie legt man ihn richtig an? In der Schule haben wir gelernt, dass man ihn abwechselnd hoch und dann runter und wieder hoch bindet (hat auch irgendeinen Namen, den ich aber nicht mehr weiß) bis man über dem Sprunggelenk ist, danach wird bis zum Knie hochgebunden und danach wieder bis zum Sprunggelenk runter. Aber in meinem Buch steht, dass man ihn einfach nur hochbindet vom Zeh bis zum Knie und dann wieder runter bis zum Knie. Gibt es da Unterschiede, welcher ist besser oder ist es egal? Denn die zweite Variante finde ich persönlich einfacher. Aber ich frage mich nun warum wir dann die erste lernen, die wir auch anwenden sollen, da uns keine Alternative genannt wurde.
danke und lg