Hallo,
dass die Pflegeversicherung am Ende ist und in ihrer noch bestehenden Form auch nicht mehr funktionieren kann, ist wohl Jedem klar.
Die Rundum-Versorgung der Leistungsempfänger war schon bei Einführung der Pflegeversicherung zum Scheitern verurteilt, weil viel zu teuer für die Leistungserbringer, wurde aber trotzdem praktiziert.
Auch ich bin dafür, dass die Leistungsempfänger (bis auf die sozialen Härtefälle) in einem viel höheren Maße als bisher, finanziell herangezogen werden.
Es besteht sehr schneller und hoher Handlungsbedarf unserer Politiker in dieser Hinsicht.
Die Einführung der Fallpauschalen in den Krankenhäusern war wohl unerläßlich, da sich die Liegezeiten der Pat. stetig verlängerte, gerade bei älteren Pat., wo sich ein Versorgungsproblem bei Entlassung herausstellte.
Ein Krankenhausaufenthalt aus sozialen Gründen ist viel zu teuer geworden.
Carmen