Kernprozesse im OP

Op Hase

Junior-Mitglied
Registriert
13.01.2009
Beiträge
32
Ort
Fürstenfeldbruck
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Op
Funktion
Praxisanleiter
Hallo, ihr lieben! Kann mir jemandem helfen? Ich muss eine Hausaufgabe schreiben für meine Fachweiterbildung über die Kernprozesse im OP. Ich stobere seid tage und wochen hier und im internet aber ich konnte nichts brauchbares finden. :knockin: Jetzt habe ich meinen ganzen Mut zusammen genommen und stelle meine Frage hier. Also: welche Kernprozesse gibt es im Op und wie kann ich die in Teilprozesse zerlegen?
Ich bin für jeder Antwort dankbar. Vielen Dank!
 
Worauf zielt die Frage ab? - Für mich wären Teilprozesse die Vorbereitungsphase der Op, also Richten, Pat. vorbereiten, lagern, dann die Phase während der Op und schließlich die Nachsorge (Verband, Entlagern, Entsorgen der Instrumente) - z.B. Aber auch das Einschleusen und Sichten der Unterlagen sehe ich als Prozess an.
 
Mir wurde gesagt dass die vorbereitung für Op ( materialien, geräte, etc) ist nur ein unterstützendes Prozess. Also hat nicht DIREKT mit den patienten zu tun. Und der Verband gehört zum Op Ablauf, oder? Ich bin leider kein Theoretiker, ich liebe das Praktische.
Auf alle Fälle, danke für deine Antwort.
Liebe Grüsse.