Kaugummi zur Anregung der Darmtätigkeit

Wird bei Euch Kaugummi kauen zur postoperativen Anregung der Darmtätigkeit empfohlen?

  • Ja, regelmäßig.

    Stimmen: 1 25,0%
  • Ja, gelegentlich.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein, praktisch nie

    Stimmen: 3 75,0%

  • Umfrageteilnehmer
    4

-Claudia-

Board-Moderation
Teammitglied
Registriert
04.09.2004
Beiträge
13.949
Ort
Ba-Wü
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Chirurgie
Funktion
Pflegeexpertin ANP
Hallo,

ich recherchiere zurzeit viel zum Thema "Enhanced Recovery after Surgery" und bin über einen Unterpunkt gestolpert, der mir schon vor Jahren mal als gute Idee auffiel: Das Kauen von Kaugummi zur Anregung der Darmtätigkeit nach der Operation. Es gibt mehrere Studien zum Thema; ein Cochrane Review bescheinigt zumindest eine gewisse Wirksamkeit (wenn auch keine Wunder) und in meisten ERAS-Leitlinien wird postoperatives Kaugummi kauen als einfache, preiswerte und nebenwirkungsfreie Maßnahme zur Anregung der Darmtätigkeit empfohlen. Es würde mich interessieren, ob diese Empfehlung auf den chirurgischen Station umgesetzt wird. Daher bitte ich Euch, an der kleinen (nicht repräsentativen und auch nicht zu Forschungszwecken verwendeten) Umfrage teilzunehmen.
 
Solange keine Aspirationsgefahr besteht, warum nicht?

Man könnte ja Kaugummis mit besonders hohen Anteilen an Sorbit bestellen und so die Kosten für andere Medikamente einsparen.
 
Hab ich noch nie was von gehört, aber der Artikel ist interessant. Wenn man das auch auf nicht postoperative Situationen übertragen könnte, wäre das evtl. eine Alternative zum ewigen Macrogol oder zumindest eine Möglichkeit, weniger von dem ekligen Zeug zu brauchen. Wäre auf jeden Fall einen Versuch wert.