Jobsharing

sitony

Junior-Mitglied
Registriert
27.04.2009
Beiträge
55
Beruf
krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
ambulante pflege
Hallo,
Ich arbeite in einem ambulanten pflegedienst und habe eine eigene tour.jetzt fängt eine neue an,die meine tour kriegen soll und ich soll zu einer anderen Kollegin ins jobsharing.das möchte ich aber nicht.muss ich zustimmen?
Vielen dank,sitony
 
In welcher Form?

Du bist jetzt tz-beschäftigt und hast eine kurze Tour. Demnächst sollst du mit einer andere TZ-MA zusammen eine größere Tour fahren?

Ja, das geht, da musst du nicht zustimmen. Eure eigene Absprache ist ja ein Entgegenkommen des AG.

Aber evt ist die Situation ja auch anders?
 
Hallo,
Ich hab eine kurze tour,soll im jobsharing mit der anderen Kollegin ihre kurze tour fahren u.meine tour soll die neue kriegen,die aber eigentlich eine grosse tour brauch.eine kollegin hoert auf,deshalb wird die jobsharingstelle frei.und meine kollegin brauch jemanden fuers jobsharing.warum ausgerechnet ich,anscheinend will kein anderer.
Liebe gruesse
 
Du hast eine kurze Tour und sollst eine andere kurze Tour fahren. Der Arbeitsumfang ist der gleiche? Dann darf der AG Dich selbstverständlich so einteilen. Es sei denn, in Deinem Arbeitsvertrag wäre explizit "Deine" Tour festgehalten - aber das halte ich nicht für wahrscheinlich.
 
Ich sehe ebenfalls das Problem nicht.

Liegt dein problem bei den Arbeitszeiten (du hast als Thema ja jobsharing hier gewählt) - wenn ja, wo genau? - der weil du "deine" Pat weiter betreuen willst?
 
Hallo,
Jobsharing sieht bei uns so aus,dass eine Woche dienst,eine Woche frei ist.in der dienstwoche muss also die freiwoche mit erarbeitet werden.widerrufen für mich heissen,dass ich deutlich mehr machen muss,um diese Woche frei zu haben.für mich ist es so,wie es seit 3 Jahren laeuft besser.habe noch ein kiga-Kind.das Problem ist,dass keiner jobsharing machen will.
Liebe grüße,sitony
 
Oh, OK, das hast du nicht erwähnt...

Das ist schon schwieriger.

Ich nehme mal an in deinem Vertrag steht nur die durchschnittliche Wochenarbeitszeit und du bist dort auch mit Mehrarbeitsstunden einverstanden?

Wenn nicht, ist das dein Angriffspunkt.

Wenn doch wirst du so ohne Weiteres sicher nicht weit kommen.
Bist du in einer Gewerkschaft? Hast du eine Rechtsschutzversicherung?

Ansonsten, wenn alles diskutieren nichts bringt, solltest du dich wohl schonmal nach einer anderen Stelle umschauen.

Aber reden hilft oft am besten! Wenn bereits andere nicht wollten, warum solltest du nicht auch "nicht wollen" dürfen?!