Internetverbindung im Personalwohnheim

darkness96

Newbie
Registriert
29.09.2014
Beiträge
1
Hey :). Ich habe mich gerade hier angemeldet. Übermorgen fange ich meine Ausbildung zur GuK an. Ich habe auch schon einen Platz im Wohnheim. Ich war heute schon mein Zimmer besichtigen. Eigentlich ganz okay, aber mir wurde es nicht erzählt und ich habe mich auch gar nicht getraut zu fragen, ob es im Wohnheim auch WLAN gibt. Fernseher gibt's da keinen, hab ich auch nicht erwartet. Aber Internetverbindung sollte es doch schon geben, oder? Und wenn ja, ist er verschlüsselt und muss man was für die Nutzung bezahlen?

Ich hoffe, dass diese Frage hierhin gehört. Wusste nämlich nicht, wo sie sonst hin soll. Jedenfalls vielen Dank im Voraus ;)
 
Ich kenne deinen Wohnheim nicht und kann es also nicht beantworten, da jedes Haus bekanntlich individuell ist ;)

Was ich dir aber verraten kann ist: Als ich damals mit 17 meine Ausbildung begonnen habe musste ich für sechs Monate ein Zimmer im Schwesternwohnheim beziehen. Es gab dort keinen TV und auch keinen Internet, es war auch nicht möglich Internetzugang zu bekommen.

Auf der einen Seite ist es doof wegen Informationssuche, auf der anderen Seite ganz cool, weil du mal eine neue Umgebung erforschen kannst und nicht so leicht abgelenkt wirst vom Lernen. Vor allem in der Probezeit ist es wichtig in den Klausuren gut zu sein. Am Besten sobald die Probezeit rum ist und du einen Führerschein hast verschwinden.

*Was ich so mitbekomme ist das Schwesternwohnheime sehr alt und doch ziemlich zerfallen sind...

Edit: Außerdem wirst du keine Zeit für Internet finden aufgrund der vielen Partys...
 
Hallo Darkness96,

Sorry, wenn ich dir deine Illusionen nehmen muss:
Es gibt in Deutschland KEINEN Rechtsanspruch auf WLAN bzw, Internet-Anschluß.8O Wenn dein Wohnheim am Klinikgebäude angebaut,oder in direkter Nähe zum Krankenhaus steht, kann es sogar sein, dass es Internet gibt, DU dich aber nicht anmelden darfst, da du dann das KH-Netzwerk gefährden könntest.
Du wirst dir wahrscheinlich eine Surfmöglichkeit über ein Handynetz suchen müssen.

LG Einer
 
Ich kann ja nur von früher reden: Wir mussten uns einen Telefonanschluss beim Anbieter unserer Wahl (damals nur Telecom) anmelden und dann das Netz unserer Wahl bestellen. Ist in den Häusern auch heute noch so, ausser, dass man unter den unterschiedlichsten Anbietern wählen kann... Alternativ über's Handy oder einen Stick - die Zeiten ändern sich halt.

lg
Narde
 
Ich denke, in Zeiten in denen Internetzugang und der Besitz eines PCs schon in den Grundschulen vorausgesetzt wird, sollte die Zugangsmöglichkeiten in Wohnheimen zum Standard gehören.

Allerdings fürchte ich, das es in vielen Fällen nicht so ist. Da hat sicher jedes Krankenhaus seinen eigenen Standard. Zu meiner Zeit (meine Güte wie sich das liest - gruselig) gingen diese weit auseinander. Während in "meinem" Krankenhaus für die Schüler kleine Appartements mit Badezimmer und Telefon- und Fernsehanschluss gab, hatten die Schüler im anderen Krankenhaus uralte, winzige Zimmer, mit Duschen und Klos auf dem Flur und einen Münzfernsprecher im Eingangsbereich….

Du solltest einfach vor Ort nachfragen.