Intercostalneuralgie

  • Ersteller Ersteller Gelöschter User 50029
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschter User 50029

Gast
Jemand persönliche Erfahrungen damit und ein Tip was gut hilft???

Hab gerade das Vergnügen und ich kann Euch sagen das ist die Hölle, solche Schmerzen hatte ich mein Leben noch nicht.
 
Wärme, Badewanne, Ibn...
Wenn du jemanden hast, der am besten etwas größer ist wie du: Du verschränkst die Arme vor dem Brustkorb, der Partner steht hinter dir. Du einst dich locker nach hinten, dein Partner umfasst von hinten unter den Ellbogen hindurch überkreuz deine Unterarme und zieht deinen zurückgelehnten Oberkörper ein- zweimal ruckartig nach oben.... (wenn du verstehst, wie ich das meine.... so ähnlich wie der Rautek-Griff)
 
Oh je... Kann mich nur anschließen : feuchte Wärme, Schmerzmittel. Ist die Ursache denn klar? Bei Blockaden der Sternum-Rippen-Gelenke bzw der Wirbel-Rippen-Gelenke hilft es mir auch, an die blockierte Stelle hinzuatmen. Oft kann ich damit nach den o. g. Maßnahmen eine Blockade lösen. Hilft das alles nach etwa 2 Tagen nicht oder bestehen viele Blockaden auf einmal, muss bei mir der erfahrene (!) orthopädische Chiropraktiker ran.
Gute Besserung!
 
Erstmal gute Besserung. Kann mich den anderen Beiträgen nur anschließen.
Ich hab das leider auch öfter.
Ich lass mich dann immer noch quaddeln (lido oder ähnliches) zusätzlich mach ich immer Kartoffelwickel (bei bedarf melden,wenn ich was dazu schreiben soll) oder wenn ich auf der Arbeit bin thermacare
 
Danke für die Rückmeldungen, aktuell ernähre ich mich von Opiaten, damit geht es einigermaßen. Hatte sowas noch nie, das sind ja unfassbare Schmerzen, das macht mich echt fertig grad. Ich werde mal den einen oder anderen Tip austesten.
 
Ich wünsche dir erstmal "Gute Besserung".

Ich kenne diese Schmerzen auch schon sehr lange, habe sie aber nur sehr selten (unter dem linken Schulterblatt, kann dann kaum ein- und ausatmen - habe dabei das Gefühl, das mir ein Messer dabei im Rücken feststeckt)

Mir hat da das Wärmekissen und das Quaddeln (mit Lidocain) geholfen und der Krankenschein vom Arzt (den schwer heben konnte ich dann in dieser Zeit nicht).
 
Opiate in verbindung mit pregabalin oder gabapentin als off-label-use
 
Opiate in verbindung mit pregabalin oder gabapentin als off-label-use

Sorry, aber für ne blockierte Rippe find ich das was überschiessend.... was nehmt ihr denn mal bei "richtigen" Schmerzen (und ja, ich weiß, das tut ******** weh.... aber eben nur das....). Ruhe, Wärme, Ibu, Novalgin oder Diclo sollte reichen... oder eben jemand, der das gezielt einrenken kann.... wenns wirklich nur eine Intercostalneuralgie ist und nicht was anderes.....
 
Malu, wir wissen nicht ob es nur 1 Blockade ist. Mein "Rekord" waren C5-Th2 und mehrere Rippen Blockaden durch nur eine einzige blöde Kopfbewegung (muss allerdings dazu sagen, dass ich eine recht verformte Wirbelsäule / Thorax habe). Es hat 3 Anläufe in 1,5 Wochen gebraucht um alles wieder zu sortieren. Ich war nach 3,5 Wochen zum ersten Mal wieder 2 Tage arbeiten, mehr ging auch da noch nicht.
 
Sorry, aber für ne blockierte Rippe find ich das was überschiessend.... was nehmt ihr denn mal bei "richtigen" Schmerzen (und ja, ich weiß, das tut ******** weh.... aber eben nur das....). Ruhe, Wärme, Ibu, Novalgin oder Diclo sollte reichen... oder eben jemand, der das gezielt einrenken kann.... wenns wirklich nur eine Intercostalneuralgie ist und nicht was anderes.....
Punkt 1: Flora nimmt bereits Opiate, hat weiterhin beschwerden; damit hat Stufe 1 bereits keinen Sinn mehr, Stufe 2 ist erreicht.
Punkt 2: Opiate der Stufe 2 können noch mit Stufe 1 kombiniert werden, sinnvoller ist jedoch die Verwendung von coanalgetika.
Punkt 3: bei der Intercostalneuralgie wird es sich nicht mehr um einen nozizeptiven Schmerz handeln, damit sind NSAR in der Monotheeapie nicht mehr geeignet.
Punkt 4: Hält der Schmerz über längeren Zeitraum an? Minderbelüftung der lunge mit allen daraus resultierenden folgen setzt ein.
Punkt 5: Nebenwirkungen der Monotheeapie überwiegen die Vorteile.

Da Flora eine Fachkraft ist, wird Sie sich um die Folgen des Opiat-Usus bewusst sein.

Und "richtige Schmerzen" möchte ich überlesen haben. Bagatellisierungen in dieser Richtung sind nicht angebracht.

Edit: sollten die schmerzen anhalten, Flora, wäre evtl. sogar eine lokalanästhetische Behandlung sinnvoll.

Muskelrelaxans in Verwendung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Opiaten kenn ich mich aus, keine Sorge. Bin da auch nicht sonderlich scharf drauf, aber da führt aktuell kein Weg dran vorbei. Trotzdem Danke für die gutgemeinten Ratschläge.
 
Punkt 1: Flora nimmt bereits Opiate, hat weiterhin beschwerden; damit hat Stufe 1 bereits keinen Sinn mehr, Stufe 2 ist erreicht.
Punkt 2: Opiate der Stufe 2 können noch mit Stufe 1 kombiniert werden, sinnvoller ist jedoch die Verwendung von coanalgetika.
Punkt 3: bei der Intercostalneuralgie wird es sich nicht mehr um einen nozizeptiven Schmerz handeln, damit sind NSAR in der Monotheeapie nicht mehr geeignet.
Punkt 4: Hält der Schmerz über längeren Zeitraum an? Minderbelüftung der lunge mit allen daraus resultierenden folgen setzt ein.
Punkt 5: Nebenwirkungen der Monotheeapie überwiegen die Vorteile.

Da Flora eine Fachkraft ist, wird Sie sich um die Folgen des Opiat-Usus bewusst sein.

Und "richtige Schmerzen" möchte ich überlesen haben. Bagatellisierungen in dieser Richtung sind nicht angebracht.

Edit: sollten die schmerzen anhalten, Flora, wäre evtl. sogar eine lokalanästhetische Behandlung sinnvoll.

Muskelrelaxans in Verwendung?

Mir lag es fern, Floras Schmerz zu bagatellisieren. Ichhab mich vielleicht etwas blöd ausgedrückt. Ich versuchs nochmal anders: ich würde bei dieser Art von Schmerz tatsächlich die Behandlung mit Lokalanästhetika und / oder einrenken für geeigneter halten, vielleicht im Kombi mit Muskelrelaxantien.
 
Fachlich hab ich hier leider nichts beizutragen; wünsche Dir aber auf jeden Fall gute Besserung @FLORA.BLEIBT !
 
Für mich war Liebscher & Bracht schon öfters die letzte Rettung, wenn gar nix mehr ging, vor Schmerzen.
Eine Nachbarin (vielseitig interessiert, im 2.Beruf KS) hat die Ausbildung gemacht und ich darf davon kostenlos profitieren.
Ansonsten wüsste ich eher nix drüber, da das keine Kassenleistung ist.
Im Netz findet sich konkret was zum Thema, Übungen zum selber machen.

Meine Dauerbaustellen liegen woanders, Übungen für zu Hause - finden sich sehr ähnlich auch bei Dehnübungen aus dem Yoga.
Für mich sind diverse Ansätze bei L&B logisch & nachvollziehbar. Das sieht nicht jeder so.
Mach Dir ein eigenes Bild davon.