Infusionsvorbereitungen?

schokokatzi

Newbie
Registriert
03.05.2014
Beiträge
3
Hallo Zusammen!

Ich bin noch ein "Frischling" und hab da mal eine Frage.

Auf Station werden Infusionen gegeben.
Da ging es um eine Patientin und deren nächste Infusion.
Die eine Kollegin sprach immer von "Abbu" oder "Abbo" oder so ähnlich.
Was meinte die damit?

Kann mir jemand vielleicht eine Webseite nennen, wo ich mehr zum Thema Infusionen lesen kann. Also zum Umgang, was man beachten muß, was wichtig ist fürs Herstellen von Infusionen ist usw?
Ich hab schon mal gegoogelt, aber ich bin dann nie sichet, ob das auch medizinisch alles korrekt ist.

Ware froh, wenn mir jemand weiterhelfen kann.


Danke
 
Welche Ausbildung hast du denn gemacht bzw. in welchem Lehrjahr bist du denn?

Infusionen sind doch Ausbildungsinhalt. Also müssten auch entsprechende Kenntnisse vorhanden sein. Sind sie noch nicht vorhanden, hat der Azubi auch nicht alleine die Infusionen zu richten sondern nur unter Anleitung und Aufsicht. Und dies erfolgt so lange bis der Azubi sicher ist.

Was die Kollegin mit der Abkürzung meint- warum hast du sie nicht gefragt?

Elisabeth
 
"Abbo" ist wohl die Abkürzung von Abbokath, einen Hersteller von peripheren Venenverweilkanülen. Ansonsten schließ ich mich Elisabeth an.
Der Umgang mit Infusionen und Zugängen ist sicher nichts, was man sich ausschließlich im Internet anlesen sollte.
Es wäre also hilfreich zu erfahren, ob und in welcher Ausbildung du dich befindest?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn das eine Kollegin gewesen wäre, die man hätte fragen können, hätte ich es sicher getan!

Ich wußte nicht, das man sich hier für seine Fragen rechtfertigen muß!
Ich dachte das sei ein Forum, wo man solche Fragen stellen kann....!

Wäre schön, wenn noch jemand was hilfreiches zum Thema beisteuern könnte! :)
 
Du musst dich net rechtfertigen. Nur braucht es nun mal die Aussage, über welche Vorkenntnisse du verfügst. Und das müsste doch möglich sein- oder? Erst dann kann man gezielt beraten wo du was findest und was wichtig ist.

Elisabeth
 
Der Umgang mit Infusionen und Zugängen ist sicher nichts, was man sich ausschließlich im Internet anliest.

Nein, das sicher nicht.
Aber ich wußte nicht, daß es hier offensichtlich unerwünscht ist, sich - zumindest Theoretisches Wissen- anzueignen zu einem Thema, was einen interessiert. Egal ob man damit arbeitet, oder nicht!
 
Warum machst du so ein Geheimnis um deinen Ausbildungsstand? Ist doch net verwerflich, wenn man in der Ausbildung noch net alles weiß.

Elisabeth
 
Schau doch mal bei euch im Intranet - normalerweise hat jede Klinik Leitlinien in Bezug auf den Umgang mit Infusionen. Zumindest gibt es bei uns Hygieneleitlinien und auch speziell für Schüler Erklärungen für die Vorbereitung einer Infusion.
Dann auch noch Pflegeleitlinien bezüglich Verbände bei Venenverweilkanülen - das bedeutet die von die gefragte Abkürzung, wenn man sie Firmenneutral bezeichnet.

Ansonsten findest noch einiges bei der Fa. BBraun im Netz.
 
Moin !

1.) Deine Kollegin sprach vermutlich von "Abbott". Diese Firma stellt her/vertreibt Artikel zur Infusionstherapie.

2.) Zur allgemeinen Information und über die Arbeit damit, empfehle ich das gute alte Lehrbuch.
Welches für Dich geeignet ist, wird Dir Deine Einrichtung gerne sagen.

Falls nicht: Klinkleitfaden Pflege vom Gustav Fischer Verlag