Ibuprofeneinnahme vor Op

Adayaa

Junior-Mitglied
Registriert
20.07.2004
Beiträge
72
Also ich bin nun doch total verwirrt!
In einigen Häusern heisst es mindestens 4 Tage vor Op keine Ibueinnahme.
andere sagen 2 Tage reichen und woanders habe ich gehört das gelegentliche Einnahme überhaupt kein Problem sei. Pausen nur bei Dauermedikation eingehalten werden müssen.
Wieso:deal: sagt jeder was anderes da wird man doch ganz wuschig
Greetz
Petra
 
Ich kenne das nur von Aspirin.
 
Naja von Aspirin kenne ich das auch. Aber Ibu soll ja auch in die Gerinnung eingreifen wenn auch nicht so stark wie Aspirin!
Aber wenn schon Pflegepersonal verwirrt ist, wie soll das dann bei Patienten laufen :-? warum gibt es da keine einheitlichen Vorgaben?
 
Ich hab von einer Ibuprofenpause noch nie was gehört
An sich aber sollte der Operateur bzw. der Anästhesist entscheiden, was wann abgesetzt werden soll. Bei uns ist es mittlerweile auch so, dass ASS nicht mehr zwingend abgesetzt werden muss. Die Ärzte entscheiden nach den kardiologischen Befunden, ob eine Pause vom ASS nicht evtl. ein größeres Risiko ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ah Danke dir da hat man doch mal was aktuelles Ich habe bei google alles ausgegraben danach war ich dann total verwirrt und dachte ich frag mal :lol:
 
Eigentlich ganz flott hab ich Empfehlungen von 2 Kliniken im web gefunden, allerdings aus der Schweiz. Beide Kliniken waren sich aber einig darüber, wie lang man vor OP das Medikament nicht nehmen sollte. Weitere Empfehlungen zu anderen Medikamenten - ebenfalls in diesen Listen. Die von Ende 2011 sind.
Weil das eben nicht schwer zu finden war - bemühst Dich, nochmal?
Ibu wird mit geringer, reversibler Wirkung auf Thrombozyten beschrieben.
Bei einer OP hätte ich schon gerne, dass meine Thrombos optimal ihren Job machen.
 
Nach Herzinfarkt: Lebensgefahr durch Schmerzmittel ... halte ich mittlerweile nicht mehr für unwahrscheinlich nachdem wir in der Familie immer noch auf der Suche sind nach dem letzten Baustein aus dem Virchowtrias.

Schlussendlich ist und bleibt es aber immer eine Entscheidung des Arztes. Und die kann bekanntlich von KH zu KH, von Arztpraxis zu Arztparxis variieren.

Elisabeth
 
Hallo Petra,

Wenn ich so was lese frage ich immer den, der die Zuständigkeit hat: den jeweiligen Arzt.
Wichtig: nicht nur Fragen wie etwas gehandhabt wird, sondern auch immer WARUM !!! (bin schon dafür bekannt 8-))

Es ändern sich im medizinischen Bereich so viele Dinge. Einige Häuser bleiben bei älteren Standards , andere springen auf neue Erkenntnisse sofort an. Daher muss man immer Informationen haben , wenn sich was ändert. (und der einfachste Weg ist bei Medis. der Arzt)

Also trau dich und frag nach.

LG Einer