- Registriert
- 27.09.2008
- Beiträge
- 10
Hallo,
ich habe eine Frage und hoffe, dass ich sie hier richtig plaziert habe.
Es ist ja mittlerweile so, dass man für eine Lehrtätigkeit in der Pflege einen pädagogischen Hochschulabschluss haben muss. So ist doch neuerdings die Situation an Krankenpflegeschulen, wenn ich das richtig verstanden habe und die Fachseminare für Altenpflege ziehen wohl mit dieser Anforderung nach.
So, jetzt endlich die Frage
Meint Ihr, es wird trotzdem in Zukunft weiterhin möglich sein ohne Studium, als freie Dozentin an Schulen zu unterrichten für Spezialgebiete, für die man natürlich eine Weiterbildungsqualifikation hat, wie z.B. Kinästhetik oder Basale oder Naturheilkunde in der Pflege oder ähnliches. Nur als Honorardozentin, nicht mit Anstellung meine ich.
Vielen Dank schon einmal.
Grüßlis
Sabine
ich habe eine Frage und hoffe, dass ich sie hier richtig plaziert habe.
Es ist ja mittlerweile so, dass man für eine Lehrtätigkeit in der Pflege einen pädagogischen Hochschulabschluss haben muss. So ist doch neuerdings die Situation an Krankenpflegeschulen, wenn ich das richtig verstanden habe und die Fachseminare für Altenpflege ziehen wohl mit dieser Anforderung nach.
So, jetzt endlich die Frage

Meint Ihr, es wird trotzdem in Zukunft weiterhin möglich sein ohne Studium, als freie Dozentin an Schulen zu unterrichten für Spezialgebiete, für die man natürlich eine Weiterbildungsqualifikation hat, wie z.B. Kinästhetik oder Basale oder Naturheilkunde in der Pflege oder ähnliches. Nur als Honorardozentin, nicht mit Anstellung meine ich.
Vielen Dank schon einmal.
Grüßlis
Sabine