Hirntumor-OP

dimaria

Junior-Mitglied
Registriert
15.02.2010
Beiträge
91
Hallo, ich habe eine frage bezüglich hirntumor OP's.
wie lange dauert so eine OP durchschnittlich?
kann man das überhaupt sagen?
und bekommen die Pat. eine vollnarkose?
ich habe mal gelesen, dass einige Pat. die ganze zeit wach sind, um auf ihre mithilfe zu bauen.
wie sind eure erfahrungen damit?

danke für eure antworten
 
wie lange dauert so eine OP durchschnittlich?
kann man das überhaupt sagen?

Eigentlich nicht. Einflussfaktoren sind u.a. die genaue Lokalisation des Tumors, ob der ganze Tumor entfernt wird, oder nur ein Teil, spezielle Techniken/Verfahren etc.
und bekommen die Pat. eine vollnarkose?
ich habe mal gelesen, dass einige Pat. die ganze zeit wach sind, um auf ihre mithilfe zu bauen.

Gehirn-Operationen bei vollem Bewusstsein - Via medici online
 
Hallo.

Nein, kann man nicht allgemein sagen. Welcher Tumor, welche Lokalisation, welcher Operateur, welche Technik, Komplikationen, etc...
Als ganz groben Richtwert: 3 - 12 Stunden. Gibt auch noch längere. Wobei gerade die technisch aufwendigen OP`s lange dauern...weniger durch reine OP-Zeit bedingt, als durch anderweitige Zeitverzögerungen, z.B. ein intraoperatives MRT.

Vollnarkose ist die Regel, allerdings keine Gasnarkosen.

Was es tatsächlich gibt, ist das sog. Neuromonitoring, d.h. gewisse neurologische Parameter/Fähigkeiten werden permanent oder intermittierend während der OP überwacht. Das können Nervleitgeschwindigkeiten sein aber auch Verfahren, in denen der Patient tatsächlich wach ist (bzw. die Narkose während der OP unterbrochen wird), wenn z.B. im Bereich des Sprachzentrums operiert wird.

Erfahrungen...hmmm. Im Sinne von dem Erfolg der OP? Oder aus Sicht des Patienten, Operateurs?
Ich würde mich nur vorher sehr genau über die Klinik und den Operateur erkundigen.

Gruß,

DS
 
Warum fragst du? Gibt es einen konkreten Anlass?

Elisabeth