Herzerkrankungen

julianna

Newbie
Registriert
06.11.2009
Beiträge
8
Guten Abend. Könne Sie bitte helfen ich habe grade mit Prüfungsfragen angefangen und kann diese Frage nicht beantworten Was ist bei Mobiliesirung einen Pat. mit Hohen Blutdruck zu beachten?

und die zweite frage :Begründen Sie weshalb ein Infarkt pat. zunächst absolute Betruhe braucht und der Öberkörper hoch gelagert werden muss?



Ich werde sehr dankbar sein für die hilfe
 
Symptome Hypertonie
Herzklopfen
Schwindelgefühl
Schweißausbrüche
Atemnot in Ruhe
Ohrensausen und Nasenbluten
Beklemmungsgefühle
Starker Druckkopfschmerz
Sehstörungen
Bewusstseinstrübungen
Krämpfe, Lähmungserscheinungen und Erbrechen
MedizInfo®: Symptome bei Bluthochdruck

Initialsymptome bei einem Herz(?)Infarkt
Neben Schmerzen können auch noch andere Symptome vorkommen:
schweres Gefühl der Enge oder starker Druck auf der Brust
Übelkeit und Erbrechen
Todesangst, Vernichtungsgefühl
blasses Gesicht,
kalter Schweiß auf Stirn und Oberlippe,
veränderter Gesichtsausdruck oft bis zur völligen Fremdheit
Atemnot
plötzlicher Kreislaufzusammenbruch mit und auch ohne Ohnmacht
MedizInfo®: Herzinfarkt

Elisabeth
 
Denke doch mal ganz logisch nach, wenn ein Pat. einen hohen RR hat, was sollte man beachten, was führt zu einer weiteren Steigerung des RR..? Welche Symptome treten bei hohen RR auf, welche Gefahren sind dann zu beachten bei der Mobilisation..??
Zur Bettruhe: Ein Herzinfarkt wird u.a. durch Stress verursacht, wenn ein Pat. mit frischen HI zu früh mobilisiert wird, besteht die Gefahr eines Reinfarktes, die Herzbettlage sollte durchgeführt werden, Oberkörper hoch, Beine nach unten um das Herz zu entlasten. es gibt bei HI Patienten ein bestimmtes Mobilisationsprotokoll...siehe im Pflege Heute...da findet man aller Hand zu diesem Thema.

Wenn du kurz vor der Prüfung stehst, solltest du das schon wissen, das ist ein sehr wichtiges Thema...
 
Danke für Ihre Antwort aber meine fragen sind :
Was ist bei Mobiliesirung einen Pat. mit Hohen Blutdruck zu beachten?

und die zweite frage :Begründen Sie weshalb ein Infarkt pat. zunächst absolute Betruhe braucht und der Öberkörper hoch gelagert werden muss?

ich habe überall nach atwort gesucht und leider nicht gefunden
 
Ich habe von 3 Monate meine Lehre angefangen und bis zum Prüfung habe ich zeit bis Juli aber ich möchte jetzt schon mit fragen angefangen
 
Was fällt dir denn bei den Symptomen ein?

Wenn du jemanden hast, dem z.B. schwindlig ist, der auf einmal einen Schweißausbruch bekommt- was machst du dann? Jemand hat bereits Atemnot in Ruhe- wie gestaltest du bei dem die Mobi?

In welcher Position bekommt Mensch besser Luft? Wenn du ihn flach hinlegst?

Irgendwie kann ich deine Frage nicht nachvollziehen.

Elisabeth
 
Ich habe von 3 Monate meine Lehre angefangen und bis zum Prüfung habe ich zeit bis Juli aber ich möchte jetzt schon mit fragen angefangen
Was machst du denn für eine Ausbildung, wenn du so früh Prüfung hast?
 
Ich habe von 3 Monate meine Lehre angefangen und bis zum Prüfung habe ich zeit bis Juli aber ich möchte jetzt schon mit fragen angefangen

Wenn dies Wissen bereits nach 3 Monaten abgefragt wird, dann muss es in den drei Monaten unterrichtet worden sein. Hast du keine Mitschriften? Wie siehts mit nem Lehrbuch aus?

Elisabeth
 
Ich habe im Auwgust Krankehelferpflegerun angefangen 1jahr Ausbildung zeit Die Fragen haben wir schon bekommen und manche Themen haben wir noch nicht
 
Dann werdet ihr das bestimmt noch im Unterrciht behandeln und danach kannst du dann auch deine Fragen beantworten.

Elisabeth