HbCO2

Medic

Newbie
Registriert
21.08.2005
Beiträge
22
Beruf
Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Interdisziplinäre Intensivstation
Hallo ich lerne gerade fürs Examen und bin beim Kohlendixid transport im Blut auf eine Frage gestoßen und Zwar.
ca. 45% sind als HCO3 (Bikarbonat) im Plasma gelöst
ca. 45% im Ery (35% als HCO3 und 10% als HbCo2)
ca. 10% des Kohlendioxids sind im Plasma gelöst und schwimmen da drin zum *g*
Aber und jetzt die Frage: Was ist HbCO2 ?
ist es einfach das Kohlendioxid molekühl das sich an das Hämoglobin gebunden hat ?
Wäre logisch da Hb für Hämoglobin und CO2 für Kohlendioxid.
Ist meine Schlussfolgerung richtig ?
 
Bei Wikipedia auf Englisch gefunden:
Carbaminohemoglobin (also known as carbhemoglobin and carbohemoglobin) is a compound of hemoglobin and carbon dioxide, which is one of the forms in which carbon dioxide exists in the blood. Binding to carbon dioxide lowers hemogobin's affinity for oxygen when carbaminohemoglobin is formed, via the Bohr Effect. When hemoglobin is not bound to oxygen is has a higher tendency to become carbaminohemoglobin, an effect known as the Haldane Effect.

Hilft Dir das weiter?
 
öhmm ne so gut ist mein englisch leider nicht !
 
Bestätigt Deine Vermutung. CO2 an Hb gebunden.
 
Eine andere Bezeichung ist Carbamatkohlendioxid, ist ein sehr geringer Teil des gelösten CO2, dass direkt mit Aminogruppen des Hb's reagiert.

[Beatmung; Larsen; 72]
 
Gott...sowas muss man zum Examen wissen???
 
Dann bin ich beruhigt:D Das ist mir zu hoch ehrlich gesagt...:eek1: