- Registriert
- 21.08.2005
- Beiträge
- 22
- Beruf
- Krankenpfleger
- Akt. Einsatzbereich
- Interdisziplinäre Intensivstation
Hallo ich lerne gerade fürs Examen und bin beim Kohlendixid transport im Blut auf eine Frage gestoßen und Zwar.
ca. 45% sind als HCO3 (Bikarbonat) im Plasma gelöst
ca. 45% im Ery (35% als HCO3 und 10% als HbCo2)
ca. 10% des Kohlendioxids sind im Plasma gelöst und schwimmen da drin zum *g*
Aber und jetzt die Frage: Was ist HbCO2 ?
ist es einfach das Kohlendioxid molekühl das sich an das Hämoglobin gebunden hat ?
Wäre logisch da Hb für Hämoglobin und CO2 für Kohlendioxid.
Ist meine Schlussfolgerung richtig ?
ca. 45% sind als HCO3 (Bikarbonat) im Plasma gelöst
ca. 45% im Ery (35% als HCO3 und 10% als HbCo2)
ca. 10% des Kohlendioxids sind im Plasma gelöst und schwimmen da drin zum *g*
Aber und jetzt die Frage: Was ist HbCO2 ?
ist es einfach das Kohlendioxid molekühl das sich an das Hämoglobin gebunden hat ?
Wäre logisch da Hb für Hämoglobin und CO2 für Kohlendioxid.
Ist meine Schlussfolgerung richtig ?