Grundsätze der Instrumentation?

kama03

Newbie
Registriert
22.09.2007
Beiträge
1
Hallo Leute!

Ich hoffe sehr dass Ihr mir helfen könnt! Bin etwas unter Zeitdruck, deshalb entschuldigt wenn dieses Thema vielleicht schon existiert! Mache grad die FWB zur Op Schwester und muss demnächst meine zweite Facharbeit abgeben mit dem Thema "Grundsätze der Instrumentation". Ich finde KEINE Quellen hier zu!!!!!! Wisst ihr vielleicht irgendwelche Links, Seiten oder Literatur die mir helfen könnte??? Muss 8 bis 10 Seiten über dieses Thema verfassen! Bin langsam etwas verzweifelt und ratlos!
Danke schon mal!
LG! Kama
 
Hallo Kama

weiß nicht genau ob ich dir helfen kann ? ist nicht mein gebiet ,doch schau mal unter Wikipedia , Suche : chirurgische Instrumente gehe zu - wikiwix.com.

oder

www.thieme de. /viamedica/static/opinstrumente pdf

vielleicht gibt es Anhaltspunkte,

Viel Erfolg
l.g.
 
Hi Kama!

Hast Du schon mal im Klinikleitfaden OP-Pflege vom Urban und Fischer Verlag nachgesehen?
Vielleicht hilft Dir auch der Aesculap Online-Katalog:
Aesculap Shop Deutschland

Hast Du genauere Vorgaben was in Deiner Facharbeit besprochen werden soll? Oder hast Du da freie Entscheidung?
Wie wärs mit einem Ausflug in die Instrumentenkunde? Damit kannst Du schon mal recht viele Seiten vollschreiben.
Oder auch Angaben zum Tischaufbau generell, nach dem beliebten Motto "Messer, Gabel, Schere, Licht". Und Vor- und Nachteile von einem standardisiertem Tischaufbau, sowie dessen Umsetzbarkeit und Einhaltung.
Und Gedanken zu "Vorausschauendes Instrumentieren versus Instrumentieren nach Ansage".
Oder auch Gedanken zu Operateuren, die Dir immer noch sagen welches Instrument sie haben wollen, obwohl Du es ihnen grad schon vorausschauend in die Hand gegeben hast :-)

Wünsche Dir viel Erfolg!
Und würd mich freuen, wenn Du erzählst wie Du voran kommst.
Liebe Grüße
Phloxa
 
Ich empfehle den Lernzielkatalog des DBfK "Prä-, Intra- und Postoperative Pflege", Teil 2; dort ist den Grundsätzen der Instrumentation ein Kapitel gewidmet.
 
Hallo, du könntest mal bei der Firma ETHICON ( in Norderstedt) anrufen und dir Info.Material anfordern...die helfen immer super gern und echt qualitativ... Habe selbst bei meiner FWB gute Erfahrungen gemacht.

Viel Erfolg, tattoonurse:nurse: