Gemeinsamkeiten in Kommunikationsmodellen?

supernurse1985

Junior-Mitglied
Registriert
11.07.2014
Beiträge
37
Hallo ihr lieben,

ich stehe gerade echt auf dem Schlauch!
Habe mir jetzt gefühlte 100mal die Kommunikationsmodelle von Carl Rogers, Schulz von Thun und Ruth Cohn durchgelesen.

Was haben die denn alle gemeinsam?

Danke für eure Hilfe.
 
Wenn du sie dir so oft durchgelesen hast, solltest du dir die Frage prima selber beantworten können. ;)
Spontan fällt mir da ein dass es bei Rogers und Thun jeweils um Sender und Empfänger geht.
Und war Ruth Cohn nicht die TZI?
 
Vielleicht, dass man bei allen Modellen immer in Beziehung zueinander tritt und diese wesentlich ist für den Verlauf einer Kommunikation?