Für Fehler bezahlen!

opjutti

Poweruser
Registriert
24.04.2011
Beiträge
1.451
Ort
Bayern
Beruf
Fachkrankenschwester OP, PA, OP-Managerin (IHK)
Akt. Einsatzbereich
OP
Funktion
inaktiv
Ich brauch jetzt mal eure Hilfe!!

Heute hat mir eine Kollegin folgendes erzählt:

Ihre Gruppenleitung (keine Leitungsfunktion) erhebt 1€, wenn Mitarbeiter aus der Gruppe einen Fehler machen. :knockin:Sie möchte damit die Fehler, die gemacht werden, bestrafen. (Fehlerstatistik)

Die Gruppenleitung hat bestimmt, dass mit dem eingesammelten "Fehler"-Geld die gesamte Gruppe essen geht. MA´s sind jetzt natürlich entsprechend verängstigt, weil sie auch nicht so viel verdienen und jeden € selber brauchen.:cry: Die Gruppe traut sich nicht dagegen zu sprechen, weil Gruppenleitung sehr autoritär!

Die Fehlererfassung macht auch die Gruppenleitung und angeblich macht sie keine Fehler.:)

Kann sie das einfach so machen?
Gibt es zu so was irgendeine rechtliche Einschränkung, mit der der Gruppenleitung so ein Vorgehen untersagt werden kann?

Ich sehe das als Nötigung an:motzen:, sie als Erziehungsmethode!:)

Freue mich über eure fachkundigen Meinungen.

LG opjutti
 
Die Gruppenleitung hat bestimmt, dass mit dem eingesammelten "Fehler"-Geld die gesamte Gruppe essen geht. MA´s sind jetzt natürlich entsprechend verängstigt, weil sie auch nicht so viel verdienen und jeden € selber brauchen.:cry: Die Gruppe traut sich nicht dagegen zu sprechen, weil Gruppenleitung sehr autoritär!


Ich lach mich tot !!! :mrgreen: Der Mitarbeiter der das bezahlt ist selber Schuld....:knockin:
 
Also wirklich.... das haben wir im Leistungsport gemacht:) wer nicht puenktlich kommt oder jedes ich kann nicht ich will nicht kostet einen Euro! Gemeinsam beschlossen:)

Was fuer Fehler willst du denn bei der Arbeit damit regulieren? Ich als Mitarbeiter wuerde das nicht mitmachen und auch nicht bezahlen... bei Bedarf duerfte sich meine Gruppenleitung gerne an die PDL oder sonstiges wenden....



Ideen gibt es:knockin::knockin:
 
Da geb ich dir recht, ich bin fast vom Stuhl gefallen, als ich das gehört habe.:schraube:

Aber die Mitarbeiter sind leider sehr eingeschüchtert, deshalb möchte ich etwas dagegen unternehmen, ohne die Mitarbeiter in Bedrängnis zu bringen.

Was kann ich tun??? Was habe ich für Möglichkeiten???:gruebel:

LG opjutti
 
Da geb ich dir recht, ich bin fast vom Stuhl gefallen, als ich das gehört habe.:schraube:

Aber die Mitarbeiter sind leider sehr eingeschüchtert, deshalb möchte ich etwas dagegen unternehmen, ohne die Mitarbeiter in Bedrängnis zu bringen.

Was kann ich tun??? Was habe ich für Möglichkeiten???:gruebel:

LG opjutti

Jetzt mal im Ernst das sind erwachsene Menschen, die sollten doch in der Lage sein sich ihr entgegen zustellen? Ansonten PDL und Betriebsrat informieren!
 
Oh HA- die angedrohte Sippenhaft...verniedlicht durch 'nen Euro pro Kopf...erinnert mich doch arg an unsere EX-SL, die mit 'ner kollektiven Abmahnung drohte, weil sich nicht herausfinden ließ, wer den Patientenlifter kaputt gemacht hat...:knockin:
 
Es gibt keinerlei rechtlichen Unterbau, um das durchzusetzen. Sag das dem Team. Wie soll sie jemanden zum Zahlen zwingen? Den Anwalt möchte ich sehen, der ihr dabei zu helfen bereit ist.
 
Bei uns hat es auch ausgereicht , die SL zu fragen, mit welchem Gesetzestext sie das rechtfertigen will...

Wenn die MA etwas entsprechendes unterschrieben hätten, dann wäre es zumindest ein Vertrag (den man auf Rechtmäßigkeit prüfen könnte wegen fehlender Kontrollinstanzen und anderer Vertrags- und Regelwerke beim AG). Aber so ist das bloß Bockmist, was die SL vorhat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Person, von der ich schreibe ist keine Stationsleitung, sondern Gruppenleitung.:evil1:

Aber sie hat ihre Gruppe von 8 Leuten so im Griff:boxen:, dass sich keiner was sagen traut.

Ich werde sie heute direkt darauf ansprechen, was das soll?
Schauen wir mal, wie sie diese Maßnahme begründet.:?::?:

Danke für eure Unterstützung.

LG opjutti
 
:knabber:

Selbst Schuld ... zahlen lassen ...
 
@maniac.....:rofl:
sehe ich auch so....Sachen gibts....
Das ginge bei uns gar nicht, da gäbe es:boxen:
LG:king:joe....
 
Vielen Dank für eure Antworten:bussis:

Aber das hat sich erledigt!!
Ich habe die betreffende Gruppenleitung heute bei einer Besprechung darauf angesprochen, ob das tatsächlich so sei.
Als sie das bejahte, haben wir von der Leitung ihr das untersagt.8)

Daraufhin hat sie das eingesammelte Geld (MA´s haben tatsächlich bezahlt!!) an die MA´s wieder ausgeteilt und den Topf geschlossen.

Sie war natürlich sehr enttäuscht, dass wir ihr diese Erziehungsmaßnahme entzogen haben.:boxen:

LG opjutti
 
Sowas hab ich ja noch nie gehört!
Gut das du das heute klären konntest und es diesen Topf nicht mehr gibt.
Wahnsinn das es wirklich MA gab die bezahlt haben:verwirrt:

lg nachtengel79
 
Hallo opjutti,
ich hoffe, es hat auch noch weitere Konsequenzen für die Gruppenleiterin.
Offensichtlich haben die Leute ja auch Angst vor ihr. Wie kommt es dass sie Gruppenleiterin ist, wenn sie offensichtllich gar nicht führen, leiten kann.
Diese Fragen würde ich mir stellen und zumindest mit ihr ein Gespräch führen, indem ihr Handeln mit ihr reflektiert und ggf. auch eine Fortbildung in Richtung Teamführung, Gesprächsführung usw. festgelegt wird.
LG Joe
 
Ich hätte der Gruppenleitung im richtigen Moment einen 500 Euro Schein unter die Nase gehalten und gefragt, ob sie wechseln kann... :rofl: oder ob man auch mit Karte zahlen kann.

Wenn´s da mal nicht eine Abmahnung gibt...
 
Ich hätte der Gruppenleitung im richtigen Moment einen 500 Euro Schein unter die Nase gehalten und gefragt, ob sie wechseln kann... :rofl: oder ob man auch mit Karte zahlen kann.

Wenn´s da mal nicht eine Abmahnung gibt...
oder: Hier- das muss dann für mich aber bis zur Rente reichen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich kann es immer noch nicht fassen, das Erwachsene Menschen sowas mit sich machen lassen!
 
Aber sie hat ihre Gruppe von 8 Leuten so im Griff:boxen:, dass sich keiner was sagen traut.


Anscheinend ist die Gruppe noch nicht bereit für die Demokratie. Insofern hatten sie ja doch eine Gelegenheit, um zu lernen. Nur nicht das, was die Leitung wollte. Nun hast du das unterbrochen und den Leidensdruck einfach weggehext.
Was da wohl als nächstes passiert?
Sachen gibts...
 
Wenn die Gruppenleitung Erzieherische Maßnahmen befürwortet, schlag ihr doch vor, Fleißkärtchen zu verteilen.
Oder Lollies.
 

Ähnliche Themen