Frage zu Nagelpflege bei Diabetes mellitus?

Zahara

Junior-Mitglied
Registriert
27.02.2007
Beiträge
83
Ort
Berlin
Beruf
Gesundheits-und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Innere
Hallo,
ich muss einen Vortrag über Nagelpflege halten...was ich mich immer wieder frage...bei z.B Diabetes mellitus Patienten sollen ja die FUßnägel von einer ausgebildeten Podologin behandelt werden...wegen der schlechten Durchblutung und Wundheilung....aber warum eigentlich nur die Füße????Und nicht die Hände auch???

Das kann ich mir als Anfänger in der Ausbildung net erklären :D
 
hallo,

mhh kann dir deine frage nicht ganz beantworten, aber zu uns hat man gesagt das die beides machen!

gruß sabine
 
also ich würde sagen, dass das nur an den beinen so ist, weil da als erstes Sensibilitätsstörungen auftreten werden, wenn man aufgrund seines Diabetes Folgeerscheinungen hat. Außerdem sieht man ja den Händen die Verletzungen, an den Füßen wiederum zwar auch, aber die werden viel heftiger und mehr beansprucht als die Hände durch das ständige laufen und wenn dann schon Sensibilitätsstörungen vorhanden sind, kann das böse enden. Ein Diabetiker merkt das dann nicht mehr, wenn er schon Folgeschäden hat. Aber ich hab keine Ahnung ob das so richtig ist, aber so würde ich das begründen.

LG
 
So wie Kleiner_Pingu das beschreibt habe ich es auch gelernt.

Zu Fingernägeln kann ich noch ergänzen, dass wir die Nägel nicht schneiden oder "knipsen" sollen sondern diese nur gefeilt werden sollten. Versuch das mal mit Zehnägeln...:rofl: ich würde mich wegschmeissen, bin tierisch empfindlich an den Füssen!

Gruß Schreiberling
 

Ähnliche Themen