Frage zu Frakturen

DasKleinchen

Junior-Mitglied
Registriert
19.03.2007
Beiträge
36
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Altenpflegeheim
Hallo, gibt es eigentlich Frakturen, die nicht behandelt werden müssen?
Ich hatte mal eine Patientin auf der Reha-Station (im Februar) und die hatte vom November eine Humeruskopffraktur (glaube ich)...aber muss sowas nicht erst behandelt werden, bevor es in die Reha geht? Ich fand das irgendwie unlogisch, sie hatte dadurch natürlich auch Schmerzen und konnte so schlechter mobilisiert werden!

Was meinen die Fachspezies dazu? Würde mich echt mal interessieren!!
Vielen Dank!
 
Ich denke mal, dass die Fraktur operativ versorgt wurde und dann anschließend eine Reha erfolgte. Operative Versorgung ist nicht gleichbedeutend mit: nach der Op sind die Schmerzen weg.

In was für einer Reha arbeitest du? Hast du konkret nachgefragt, was bei der Pat. gemacht wurde?

Elisabeth
 
Naja von einer Operation stand nirgends was, halt nur dass die Fraktur vom November noch war! Oder liegt es am Alter der Patienten, sie war 74 Jahre alt...
 
Das hat mit dem Alter gar nichts zu tun. In was für einer Reha arbeitest du? Welche Papiere hast du eingesehen? Verlegungsbericht oder Pflegeanamnese?

Elisabeth
 
Ich wusste es nur aus dem Aufnahmebogen (Stammblatt)...ich arbeite in einer geriatrischen Reha. Ich werde morgen mal in den Papieren nachschauen, mich lässt das einfach nicht los
 
Fehler bei mir... Irren ist menschlich, entschuldige bitte.

Ich hatte das "Humerus" überlesen und war von Femur ausgegangen.

Bei Humerusfrakturen ist tatsächlich selten eine OP angezeigt: Humeruskopffraktur - DocCheck Flexikon .

Schmerzproblem: wahrscheinlich unzureichende Schmerztherapie in der Akutphase und damit verbundene Schonhaltung.
Hier würde ich den Physios den Vortritt geben. Denn wenn du die Schmerzschwelle kontinuierlich überwindest, verschlechterst du die Beweglichkeit.

Elisabeth
 
aaaaaaaaaaaah :)
Ok, denn weiß ich ja jetzt etwas mehr, dankeschön :)
 

Ähnliche Themen