Frage zu Belastungs-EKG / Extrasystolen

flipmo1001

Newbie
Registriert
17.12.2011
Beiträge
1
Hallo.
Ich bin seit ca März 2011 mit Extrasystolen unterwegs.
Ich kenne Sie eigentlich schon seit Jahren , aber nur selten
in Ruhe. Seit März waren Sie aufeinmal häufig und vor allen unter Belastung!!! Das hat mich sehr in Panik verstzt ! So das ich zum Hausarzt gegangen bin. Ergebniss ES sind da , aber der Rest ist Ok!
Das hat mich nicht beruhigt . Also bin ich zum Kardiologen. Der hat ein
Langzeit Ekg , BelastungsEkg , Echo , und Blutbild gemacht, Bei jeder Untersuchung waren ES! Aber er meint Organisch OK!
Dann bin ich eine Zeitlang damit rumgelaufen und wegen steigender Angst nochmal zu einen anderen Kardiologen gerannt.
Der hat ausser dem Blutbild auch alle Untersuchungen gemacht.
Und is zu dem Endergebniss gekommen .... Alles OK!!
Aber was mich etwas verunsichert hatte:
Erst hat er auf das Belastungs ekg geschaut und gesagt , hmm nicht ganz wunderbar. Dann später hat er gesagt das doch alles ok sei.
Er hat bei einer Pulsfrequenz ab 172 Schlägen pro Minute eine leichte Senkung einer Strecke gesehen (ST-Strecke???). Hat mir aber gesagt das das bei der Pulsfrequenz ok sei, da bei der Schlag geschwindigkeit das Herz nicht mehr genug Zeit hat sich richtig zu füllen oder so ähnlich.
Das Belastungsekg habe ich bis 320 Watt getreten , und bei 320 Watt einen Puls von 184 Schlägen gehabt.
Sehen das andere auch so das das bei der Schlaggeschwindigkeit OK ist?
Wie ist das mit dieser Anaeroben schwelle im Sport Bereich? Ist das ab einer gewissen Last normal das die Organe weniger Sauerstoff bekommen?
Bin 31 Jahre , leicht Übergewichtig, mache schon immer viel Ausdauersport. Nur leider seit November 2010 nicht mehr. Erst aus Beruflichen Gründen, und seit März weil ich meinen Herz nicht mehr "traue".
Lebenssituation: 3 kleine Kids, wenig Schlaf , viel Geldsorgen , auch mal Sorgen in der Partnerschaft, und im Job . Falls das wichtig ist.
Philip
 
Lebenssituation: 3 kleine Kids, wenig Schlaf , viel Geldsorgen , auch mal Sorgen in der Partnerschaft, und im Job . Falls das wichtig ist.
Philip


Du solltest erstmal deine Sorgen minimieren, wahrscheinlich geht es deinem Herzen dann auch besser....
 
Ich kann Dir versichern, das Du deinen Ärzten trauen kannst.
320W :klatschspring: Gratulation.
Nichtsdestotrotz sind Extrasystolen, auch wenn man sie "einordnen" kann, lästig und verunsichernd.

Ausdauersportarten sind o.k., mach Entspannungsübungen, reduzier den Streß (leicht gesagt). Schnapp Dir deine Familiy und treib Sport mit Ihnen (die Kids pennen super)

Anaerobe Schwelle
 
Er hat bei einer Pulsfrequenz ab 172 Schlägen pro Minute eine leichte Senkung einer Strecke gesehen (ST-Strecke???). H
Richitg, ST Strecke.

Aszendierende STStrecken-Senkungen sind unter Belastung normal. Aber nur bis zu einer bestimmten Länge (80ms?). Vermutlich hat er erst genau gucken müssen wie lag sie wirklich war, deshalb die Pause.

Generell: 3 Ärzte die sich damit auskennen, haben dir gesagt: Alles normal. Glaub das doch endlich und mach was gegen deine Panik...!
 
Hallo flipmo!

Sei doch froh darüber, wenn deine 3 Ärzte dir bestätigern, dass alles okay ist.:klatschspring:

Ich habe eine Herzinsuffizienz II nach Herzmuskelentzündung vor vielen Jahren. Nach einem kleinen Herzinfarktvor 5 Jahren, wurde ich vom Kardiologen mit Medis versorgt. Heute arbeite ich, wie vorher auch, Vollzeit im OP, bin alleinerziehend mit 2 Kindern (die inzwischen schon erwachsen sind, aber noch bei mir leben).

Ich vertraue meinem Kardiologen, der mir 1x pro Jahr eine Ultraschalluntersuchung und EKG´s macht und mir bestätigt, dass soweit alles gut ist.

Also, mach dich nicht verrückt. Treibe weiter deinen Sport, der lenkt auch von deiner privaten Situation ab.:wink:

Schönen 4.Advent

opjutti
 
@flipmo
was machst Du denn beruflich?
 

Ähnliche Themen