Formulierungsproblem "Pofalte"

Pfauenauge

Newbie
Registriert
15.06.2010
Beiträge
6
Halihallo!

Höchstwahrscheinlich bringe ich dies an falscher Stelle an, aber ich hoffe trotzdem auf eure Hilfe.

Neulich habe ich zusammen mit meiner Praxisanleiterin zum ersten Mal wirklich dokumentiert. Unteranderem eben auch eine kleine Wunde.
Als ich, als Lokalisation, "sakral" angeben wollte, fand sie dies zu unspezifisch und meinte ich solle "zwischen den Pofalten" schreiben. Ich verstehe ja, dass das detaillierter ist, aber die Wortwahl lässt doch zu wünschen übrig, oder?
Wie hätte ich "zwischen den Pofalten" den korrekt formulieren können?

Gibt es gute Formulierungshilfen für solche Fälle? Ich möchte mir Wörter wie "Pofalte" garnicht erst angewöhnen...

Ich danke euch schon einmal im Voraus.
 
wie wäre es mit Rima ani oder Crena analis.

Finde Pofalte, abgesehen vom Wort Po, auch ungenau, da ich schon erlebt habe, dass manche eigentlich die Glutealfalte meinen.
 
Anal- und Gesäßfalte??


Also ich pers. schreibe, wenn es denn mal anliegt, auch Analfalte. Rima ani ist mir zwar ebenfalls geläufig, aber kein tagtäglicher Sprachgebrauch. Abgesehen davon, dass 90% meiner Kollegen nichts damit anzufangen wüssten - also müsste ich die Übersetzung dabei schreiben.

Auch Pofalte fände ich jetzt nicht korrekturwürdig. Eigentlich weiß doch jeder was gemeint ist. Ein Dekubitus in der Glutealfalte ist ja nun auch eher selten. Und wenn dann, würde ich eben Glutealfalte schreiben ;)
 
Also zwischen den Pofalten kann schon mal nicht stimmen, gibt ja nur eine...wenn schon dann...zwischen den Pobacken in der Pofalte, das kann man ja doch etwas medizinisch geschmeidiger ausdrücken, meins wäre...in der Analfalte.
Oder, holst du Digitalkamera, schießt Beweisfoto und schreibst...siehe Foto...:anmachen:
 
Die TE spricht völlig korrekt von einer "Wunde".

Ich benutze das Wort "Analfalte". "Pofalte" klingt in meinen Ohren irgendwie seltsam. Und "Gesäßfalte" ist länger :wink: aber grammatikalisch korrekt wären alle drei Begriffe.
 
Ich wollte eigentlich nur ausdrücken, dass ich bisher nie etwas über die Glutealfalte schreiben musste, weil ich bis dato keine WUNDEN dort vorliegen hatte. Hab nur aus Gewohnheit Dekubitus geschrieben - bezog sich garnicht auf die TE....
 
laut Wundexpertenstandart ist Veränderung in der Rina anii kein Dekubitus, sondern Hautveränderung durch Feuchtigkeit oder Scheerkräfte, einfach mal trocken halten, Hautfplege durchführen und Druckentlastung
 
Den begriff Analfalte finde ich schon okay. So wie User Bluestar schon am Anfang schrieb. Begrifflichkeiten wie eben Rina anii, Crena analis, Glutealfalte...mein Gott. Meine Kollegen würden mich auslachen.

Anal- und Gesäßfalte??
Also ich pers. schreibe, wenn es denn mal anliegt, auch Analfalte. Rima ani ist mir zwar ebenfalls geläufig, aber kein tagtäglicher Sprachgebrauch. Abgesehen davon, dass 90% meiner Kollegen nichts damit anzufangen wüssten - also müsste ich die Übersetzung dabei schreiben.

:daumen:
 
analfalten sind afaik falten direkt am anus. der begriff "analfalte" ist (relativ) unspezifisch hinsichtlich einer lokalisation und in diesem kontext hier untauglich.

meine vorschläge wären:

-> über dem steißbein / os coccygis
-> über dem kreuzbein / os sacrum
-> x cm über dem rektum nach cranial
je nach fall auch: -> x cm über dem rektum ([nach] 11/12/1 uhr)

ergänzend:
-> x cm nach lateral (re) / x cm nach lateral (li)
evtl. alternativ -> x cm nach ventral (li/re)
 
Ich finde die ganzen Begriffe auch recht unspezifisch. Am genausten hat es ja Eisenbarth beschrieben, das würde ich auch am "professionellsten" finden. Oder eben, wie schon erwähnt, ein Foto!