Forcierte Diurese bei hohem Lactat

EisEngel

Junior-Mitglied
Registriert
12.11.2006
Beiträge
32
Ort
Baden-Württemberg
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
herzchirurg. Intensivstation
Hallo ihr lieben,

ich hab mal ne dumme frage...:knockin:

also ich arbeite auf der herzchirurgischen station.....
...wenn bei uns patienten vom op kommen haben sie manchmal ein sehr hohes lactat(größer sechs)
...mir wurde mal gesagt...ich soll den patienten spülen...das heißt hohen rate bei infusion und dann lasix......

...nun verstehe ich den sinn aber nicht....lactat wird doch nicht über die niere ausgeschieden oder?:gruebel:

(ich kenn forcierte diurese nur bei hohem CK oder bei myoglobin)

vielen dank.
 
Hallo Eisengek,
wir haben bei hohen Lactat immer Volumen in Form von FFP gegeben und dann ging das Lactat runter, aber Lasix haben wir nicht gegeben. Ich muß auch gestehen ich weiß den Hintergrund warum das Lactat dann gesunken ist nicht. Vielleicht kann ja wer was dazu sagen? :eek1:
Lg Puttchen
 
Hauptquelle der Produktion von Lactat sind Muskelzellen, Gehirn, Haut, Erythrozyten und Darm. Pro Tag werden 1300 mmol (~60 mmol/h) Lactat gebildet, hiervon werden etwa 60 % in der Leber und etwa 30 % in der Niere verstoffwechselt. Der Abbau erfolgt durch Gluconeogenese (Glycogensynthese) und über Oxidation zu Kohlendioxid und Wasser. In der Leber überwiegt die Gluconeogenese, in der Niere werden bei erhöhtem Anfall von Lactat 90 % metabolisiert und 10 % über den Urin ausgeschieden. Die Grenze, bei der die Niere in die Elimination von Lactat eingreift, liegt bei 10 mmol/L (90 mg/dL

Quelle : Wikipedia