Fettgaze?

sumisu

Newbie
Registriert
10.03.2008
Beiträge
28
Beruf
Azubi Krankenpflege
Akt. Einsatzbereich
Stroke Unit/Innere
Hallo,
kann mir jemand sagen was Fettgaze sind z.B Jellonet oder cuticerin. Und was bewirken diese in der Wundbehandlung? Bei welchen Wunden werden sie angewandt?

danke
 
Fettgaze sind Gaze-Gitter die mit Fettsalbe (ohne jeglichen Wirkstoff) getränkt sind. Sie haben nur die Aufgabe das Verkleben der Wunde mit dem Verband zu verhindern. Angewendet werden sie bei oberflächlichen Wunden wie z.B. Hautabschürfungen oder leichten Verbrennungen.
 
Fettgaze, verhindern das Verkleben des Verbands an der Haut. das Wundexudat kann gut in einen absorbierenden Sekundärverband abfließen.
Es gibt auch noch andere Gazen die Schmerzlindernt wirken.
 
und es gibt auch fettgaze mit hydrokolloidanteile ob es jetzt wirklich was bringt...sei dahingestellt

und was halt auch nicht zu verachten ist der sekundärverband wird wahrscheinlich öfter gewechselt und die gaze kann länger verbleiben falls sie nicht abgerupft wird^^

mfg
 
Fettgaze werden verwendet um die Wunde nicht mit dem Verband verkleben zu lassen und um die umgebende Haut zu pflegen. Allerdings ist die Wirksamkeit als atraumatischer Verband fraglich da die Vaseline die als fettfilm verwendet wird innerhalb von 12 Std aufgebraucht bzw in den Sekundärberband eingezogen ist und somit ein Verkleben mehr als Warscheinlich ist.

Mein Vorposter hat schon angedeutet das es Wunddistanzkitter (offizieller Begriff) mit Hydrokolloid gibt, die Partikel werden nicht so schnell "verbraucht" und bilden mit dem Wundsekret eine Gelschicht die die Wunde beim nächsten Verbandwechsel schützen kann, ähnlich wie bei einer normalen Hydrokolloidplatte.