- Registriert
- 05.04.2012
- Beiträge
- 34
Hallo.
Mein Freund (Lohnempfänger) bekommt an einem gesetzl.Feiertag,an dem er nicht gearbeitet hat, 8 Arbeitsstunden bezahlt.Vorrausgesetzt dieser Feiertag ist an einem Wochentag.Wenn er an einem Feiertag arbeiten würde,dann würde er sogar die doppelten Arbeitsstunden berechnet kriegen.Das hat aber nichts mit Zuschlägen zu tun,die kommen dann noch extra.Ich habe darüber mit seiem Arbeitgeber gesprochen und das ist tatsächlich so richtig.
Ich bin Krankenschwester,bekomme Gehalt, in einer priv.Praxis u arbeite so gut wie jeden Feiertag u bekomme den Tag nicht bezahlt u auch keine doppelten Arbeitsstunden angerechnet.Gibt es da einen Unterschied zwischen Lohn-u Gehaltsempfänger?
danke
Mein Freund (Lohnempfänger) bekommt an einem gesetzl.Feiertag,an dem er nicht gearbeitet hat, 8 Arbeitsstunden bezahlt.Vorrausgesetzt dieser Feiertag ist an einem Wochentag.Wenn er an einem Feiertag arbeiten würde,dann würde er sogar die doppelten Arbeitsstunden berechnet kriegen.Das hat aber nichts mit Zuschlägen zu tun,die kommen dann noch extra.Ich habe darüber mit seiem Arbeitgeber gesprochen und das ist tatsächlich so richtig.
Ich bin Krankenschwester,bekomme Gehalt, in einer priv.Praxis u arbeite so gut wie jeden Feiertag u bekomme den Tag nicht bezahlt u auch keine doppelten Arbeitsstunden angerechnet.Gibt es da einen Unterschied zwischen Lohn-u Gehaltsempfänger?
danke