Examensnoten in der DDR

tbr273

Newbie
Registriert
03.05.2010
Beiträge
7
Hallo,

mich würde mal interessieren, ob in der DDR auch drei Abschlussnoten (schriftlich, mündlich und praktisch) auf dem Examenszeugnis standen.

Viele Grüße

Tom
 
Hallo,

mich würde mal interessieren, ob in der DDR auch drei Abschlussnoten (schriftlich, mündlich und praktisch) auf dem Examenszeugnis standen.
Ich weiß nicht, wie es in der DDR war. Aber früher standen auch im Westen keine 3 Noten auf dem Examenszeugnis.
 
Auf der Zulassung standen keine Zensuren. Die gabs als Zeugnis extra.

Elisabeth
 
Hallo Elisabeth, nach Zulassung wurde nicht gefragt, sondern nach dem Zeugnis!

In DL-West im Prüfungszeugnis bis Auslauf Gesetz von 1965 = 1 Gesamtnote

bei Ausbildungen nach dem Gesetz ab 1984 3 Noten, (praktisch, mündlich, schriftlich).
 
Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten.

Aber leider hat bisher noch niemand meine Frage wirklich beantworten können.

Vielleicht hat jemand noch eine alte Prüfungsordnung aus der DDR oder hat jemand seine Ausbildung noch in der DDR gemacht?

Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand sagen könnte, welche Zensuren auf dem Examenszeugnis in der DDR angegeben waren (eine Gesamtnote oder eine schriftliche, mündliche und praktische Note?).

Viele Grüße

Tom
 
So- noch mal nachgekramt- Stand 1979:

Zeugnis über den Fachschulabschluss in der Fachrichtung XYZ

Gesamtnote ... berechtig zur Berufszulassung XYZ

Komplexe praktische Abschlussprüfung

Abschlußprüfungen und Belege
- Marxismus/Leninismus
- Deutsch
- Kulturtheorie/ Ästhetik
- Russisch
- Sport
- Gesundheitsschutz
- Ökonomie Gesundheits- und Sozialwesen
- Grundlagen Medizintechnik
- Informationsverarbeitung/ Medizinische Statistik
- Med. Schutz der Bevölkerung
- Medizinische Mikrobiologie
- Anatomie/ Physiologie
- Pädagogik/ Psychologie/ Biochemie
- Allg. Krankheitslehre
- Ernährungslehre
- Arzneimittellehre

Spezielle theoretische Lehrgebiete
diverse Fachrichtungen

Praktische Lehrgebiete
Allgemeine Pflege
Spezielle Pflege


Eine Stundentafel war nicht vermerkt, meint wieviel Stunden in welchem Bereich.

Wozu brauchst das eigentlich?

Elisabeth
 
Hallo Elisabeth,

vielen Dank für Deine Antwort.

Die Angabe brauche ich für meine Diplomarbeit, da ich Krankenpflegepersonal befragen möchte und u.a. auch die Abschlussnote erfragen möchte.

Viele Grüße

Tom
 
*gggg* Ich musste sehr tief graben bis ich das Blatt gefunden habe. Ob das alle aufheben bis in so eine "hohes Alter" wie bei mir? Ich denk, da wird nach der Erinneurng eingetragen oder willst du Kopien davon?

Elisabeth
 
Hallo Elisabeth,

wenn ich Deine Ausführungen richtig lese, dann gab es letztlich also auch eine Gesamtnote auf dem Examenszeugnis in der DDR.

Viele Grüße

Tom
 
Hallo Elisabeth,

nein, Kopien möchte ich in meiner Befragung natürlich nicht. Ich hoffe aber, dass die Teilnehmer sich entweder gut erinnern oder sonst auch noch mal nachsehen. :)

Viele Grüße

Tom
 
gesamtnote gabs... an die ich mich übrigens auch nach über 30 Jahren doch glatteweg richtig erinnern konnte. Das ich mal in Mibi und Infektionslehre sehr gute Noten hatte, war mir allerdings entfallen. da konnte ich mich nur nich an das geügende Ergebnis aus der Fachweiterbildung erinnern.

Ich wünsch dir viel Erfolg bei deiner Diplomarbeit. Unter welchem Thema läuft sie eigentlich?

Elisabeth
 
Hallo,
Meine Enkeltochter erarbeitet in einer Projektarbeit die Unterschiede zwischen eine Ausbildung zur Krankenschwester in der DDR zu einer Ausbildung in der heutigen Zeit. Die Zeitspanne beträgt 30 Jahre. Es soll dabei die Zeit Mitte 80er Jahre zu Mitte 2010er Jahren betrachtet werden. Eine Rolle spielt dabei theoretische sowie die praktische Ausbildung, Kleidung, Arbeitsmittel etc.
Durch dieses Forum hat sie sehr viele Informationen zusammengetragen. Trotzdem hat sie noch Fragen, wozu sie im Web keine geeigneten Angaben findet.
Ich gebe daher diese Fragen mal hier weiter, vielleicht hat jemand Lust sie zu unterstützen, damit sie endlich mal fertig wird. Denn mittlerweile ist die gesamte Familie eingespannt und sie macht uns alle verrückt, weils mal wieder perfekt werden soll.

1. Stimmt es, das exmatrikulierte Krankenschwestern auch Medizin studieren konnten, ohne gymnasialen Abschluss?
2. Hatte wirklich jeder ein Studienbuch? Was wurde dort eingetragen und wie sah es aus?
3. Wurden Zensuren im Zeugnis angegeben oder gab es Gesamtnoten? Wie sah so ein Zeugnis aus?
4. Wurden die Studenten exmatrikuliert oder reichte das Zeugnis aus? Gab es eine Exmatrikulationsurkunde und wie sah die aus?
5. Hat noch jemand alte Studienpläne?
6. Brauchte man zum Examenszeugnis noch eine Ernennungsurkunde? Oder Berufserlaubnis? Und wie sah die aus?

Die Projektarbeit soll mit Bildmaterial unterlegt werden. Viele Bilder wurden schon zusammengetragen, aber nun komm ich auch an meine Grenzen.
Ich weiss das ist viel, aber vielleicht kann jemand aus der alten Zeit helfen, den Familienfrieden wieder herzustellen.

Danke