Hallo zusammen,
so ich bin jetzt hier neu, und versuche auf diesem Wege hoffentlich Antworten auf meine Fragen zu finden. Ich mach gerade mein Praktikumsemester und habe ne tolle Aufgabe bekommen und zwar, Entwicklungskonzept eines Notfallbeatmungsgeräts. Habe im Internet viel recherchiert und die bevorzugte heutzutage Notfallbeatmungsgeräte sind die: (Oxylog 2000 Plus, Oxylog 3000) von Dräger oder (Medumat Transport) von Weinmann. Aber bei diesen Geräten sind die Einstellung der Beatmungsparameter unterschiedlich. D.h. die Beatmungsparameter bei einem Patient mit 80 kg Körpergewicht (KG) völlig anderes als bei einem mit 20 kg KG. Also hier kann man ein Zusammenhang zw. dem KG und dem an dem Patienten verabreichten Volumen (ca. 8 bis 12 ml/kg KG) finden.
Meine Frage jetzt ist: kennt ihr aus euren alltäglichen Erfahrungen keinen Zusammenhang zwischen dem Alter des Patienten und dem zu applizierenden Sauerstoffvolumen.
Auf eure Fragen stehe ich gern zur Verfügung.
LG
so ich bin jetzt hier neu, und versuche auf diesem Wege hoffentlich Antworten auf meine Fragen zu finden. Ich mach gerade mein Praktikumsemester und habe ne tolle Aufgabe bekommen und zwar, Entwicklungskonzept eines Notfallbeatmungsgeräts. Habe im Internet viel recherchiert und die bevorzugte heutzutage Notfallbeatmungsgeräte sind die: (Oxylog 2000 Plus, Oxylog 3000) von Dräger oder (Medumat Transport) von Weinmann. Aber bei diesen Geräten sind die Einstellung der Beatmungsparameter unterschiedlich. D.h. die Beatmungsparameter bei einem Patient mit 80 kg Körpergewicht (KG) völlig anderes als bei einem mit 20 kg KG. Also hier kann man ein Zusammenhang zw. dem KG und dem an dem Patienten verabreichten Volumen (ca. 8 bis 12 ml/kg KG) finden.
Meine Frage jetzt ist: kennt ihr aus euren alltäglichen Erfahrungen keinen Zusammenhang zwischen dem Alter des Patienten und dem zu applizierenden Sauerstoffvolumen.
Auf eure Fragen stehe ich gern zur Verfügung.
LG

) ist meiner Meinung nach in Bezug auf das Gewicht wichtig und da auch nur in den ersten Lebensjahren. Ab 40 kg kann man ja auch erwachsen im Bereich von 18 -90 Jahren sein. Der Ventilationsbedarf wird dann eher noch von Faktoren wie Körpertemperatur bzw. allg. Grund der Beatmung bestimmt.
zwischen Sauerstoffvolumen und dem Gewicht kennen wir uns schon seit Jahren und zwar 8 ml / kg KG. Aber einen Verhältnisfaktor zw. dem Alter und Sauerstoffvolumen????? das ist mir bis heute noch nicht bekannt und darauf will ich gerne ne Antwort haben
.