Ich bin derzeit in Elternzeit und seit einigen Wochen ehrenamtlich in einem Altenheim tätig.
Ich überlege nächstes oder übernächstes Jahr eine Ausbildung in dem Bereich zu machen, und nutze diese Zeit um einen Einblick zu bekommen und mich nützlich zu machen.
Ich bin eigentlich sehr motiviert, aber leider zu schüchtern, mir fällt es schwer mit den Bewohnern ins Gespräch zu kommen.. die letzten male habe ich etwas vorgelesen, Geschichten von früher. Gewiss hätte man daran anknüpfen können... aber es gelang mir nicht.
Bei Einzelbesuchen ist es noch schwerer, gerade wenn die Bewohner nicht mehr viel reden.. manchmal nehme ich meine Tochter mit ( Baby) das kommt sehr gut an, dann ist es einfacher... ich möchte die Bewohner nicht langweilen..obwohl ich weiss das ich das gewiss nicht tue..da sicher jede Abwechslung willkommen ist...
aber warum fällt es mir so schwer?
Ich überlege nächstes oder übernächstes Jahr eine Ausbildung in dem Bereich zu machen, und nutze diese Zeit um einen Einblick zu bekommen und mich nützlich zu machen.
Ich bin eigentlich sehr motiviert, aber leider zu schüchtern, mir fällt es schwer mit den Bewohnern ins Gespräch zu kommen.. die letzten male habe ich etwas vorgelesen, Geschichten von früher. Gewiss hätte man daran anknüpfen können... aber es gelang mir nicht.
Bei Einzelbesuchen ist es noch schwerer, gerade wenn die Bewohner nicht mehr viel reden.. manchmal nehme ich meine Tochter mit ( Baby) das kommt sehr gut an, dann ist es einfacher... ich möchte die Bewohner nicht langweilen..obwohl ich weiss das ich das gewiss nicht tue..da sicher jede Abwechslung willkommen ist...
aber warum fällt es mir so schwer?