Wer arbeitet ehrenamtlich im Rettungsdienst?

nightshade

Senior-Mitglied
Registriert
26.07.2006
Beiträge
138
Ort
NRW
Beruf
Krankenschwester
Hallo.

Wollte mal fragen, wer hier ehrenamtlich im Rettungsdienst arbeitet?
 
hi nightshade,

warum fragst du ob jemand ehrenamtlich im RD arbeitet?
Ich habe letztens insgesamt vier Schichten im Rettungsdienst hospitiert.
Bin halt schon seit viele Jahre ehrenamtlich im Roten Kreuz, mach dort
Sanitätsdienste und bin dort Helfer im Katastrophenschutz.
In letzter Zeit kam da halt auch das Interesse auf, als 3.Mann mitzufahren.
War ne interessante Sache, hab aber leider keine Zeit dort regulär
mitzufahren, da ich ab 1.Oktober die Ausbildung zum Gesundheits- und
Kinderkrankenpfleger anfange.

gruss Björn
 
hi nightshade,

warum fragst du ob jemand ehrenamtlich im RD arbeitet?

gruss Björn

In manchen Berichten wurde beschrieben, das Sie im Rettungsdienst gewisse Erahrungen gemacht haben. Mich interessiert einfach, wieviele das noch neben den eigentlichen Job betreiben...
 
:wavey: *meld*....ich arbeite ehrenamtlich im Rettungsdienst.
 
Hallo...

Ich bin jetzt das komplette Jahr hauptamtlich Rettungsdienst gefahren, und fahre am Freitag meine letzte Schicht, da ich am 01.10. meine Ausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin anfange.
Generell bin ich seit 1997 beim DRK im Katastrophenschutz und betreue dort seit dem auch Sanitätsdienste.Dort habe ich unter anderem meine Ausbildung zur Rettungssanitäterin gemacht. Bis vor meinem Auslandsaufenthalt letzes Jahr bin ich nur ehrenamtlich gefahren.

Gruss
Mel
 
Ich bin auch dabei!!
- Sanitätsdienst
- Katastrophenschutz
- SEG
 
hey leute!!!
hab das leider noch nie gemacht,aber wollte es schon immer:daumen:!!!!auch schon vor meiner ausbildung.find sowas total spannend.hab versucht,da mal ran zukommen,aber ehrlich gesagt war das hier in meiner umgebung in der ich wohne,ein wenig schwer.und irgendwann hab ich es dann aufgegeben.
könnt ihr mir da vllt helfen und sagen,wie ihr da so ran gekommen seid und wie das mit eurer arbeit so klappt...:thinker:
 
Guten abend!
Ich arbeite ehrenamtlich beim DRK. Katastrophenschutz, San-Dienste etc.

Ich habe nichts dagegen, wenn ehrenamtlich jemand als 3. mitfährt. Eher im Gegenteil, so können die Leute mal ein bisschen erfahrung sammeln. Was den Einsatzkräften dann hinterher auch zugute kommt. Allerdings bin ich ein absoluter Gegner von Leuten die als 1. oder 2. MAnn/Frau im Regelrettungsdienst ehrenamtlich fahren wollen. Das ist zwar für den Träger unglaublich billig, aber macht den Arbeitsmarkt noch schwieriger als er eh schon ist

Wünsche euch einen schönen Abend!
Any
 
Hallo diekleine,

eigentlich Recht einfach.

1. Du trittst einer Organisation bei die Rettungsdienst anbietet.
2. Machst die Sanitätsausbildung und meldest dich zu Fachkurs an, spätestens dann kannst du als dritte Mitfahren. Je nach Organisation auch schon mit der Sanausbildung zu reinschnuppern.

Gruß renje
 
Seit 11.11. 09 bin ich offiziel Rettungssanitäter, da hab ich nämlich meine Prüfung bestanden. Heute hatte ich auch meinen ersten offiziellen Einsatz im Amt.
Ab Januar soll bei uns auch eine Johanniter Reiterstaffel etabliert werden und ich bin im Moment eine von vier ehrenamtlichen Sanis die schon "rekrutiert" sind.
 
Hallo,

na dann herzlichen Glückwunsch zur Prüfung.

Johanniter Reiterstaffel etabliert werden und ich...
kommt im Stadtverkehr sicher schneller durch. Aber wo befestigt ihr das Blaulicht?:mryellow:

Gruß renje
 
Das eher für Gebiete gedacht wo man mit Auto schwer hinkommt. Blaulicht kommt natürlich auf den Helm - was denkst du denn. :mrgreen:
 
Bis anfang der Ausbildung auch dabei gewesen, zudem Zeitpunkt etwas zoff in der Orga gehabt und jetzt voll auf die Ausbildung konzentriert
 
Danke,für die tipps:trinken:
wie lange dauert so ne san-ausbildung denn und geld kostet die doch auch,ne?wo oder wie kann man denn dann ehrenamtlich noch so damit arbeiten?bis auf rettungswagen meine ich....
glg
 

Ähnliche Themen