Die Zeit vor dem Ausbildungsbeginn

Lucian

Junior-Mitglied
Registriert
30.11.2011
Beiträge
64
Hallo Leute!

ich wollte gerne wissen, ob es noch jemanden in meiner Situation gibt.
Es ist folgendermaßen:
Ich habe ab August einen Ausbildungsplatz als GUK , worüber ich natürlich sehr froh bin. Ich habe meine aktuelle Ausbildung im Handel gekündigt, mein letzter Tag ist ende diesen Monats. Nun schaue ich mich nach Zeitarbeit oder nach einer Teilzeitstelle um, um mich finanziell auch über Wasser zu halten.
Zu mir: Ich habe eine eigene Wohnung mit meinem Freund. Ich habe meine Ausbildung nicht mehr durchziehen können, weil in unserem Betrieb wirklich schreckliche Zustände herrschen . Bin nun natürlich froh, endlich in dem Bereich weiterzumachen, der mir absolut entspricht.

Ging/Geht es jemanden von euch auch so wie mir? Musste jemand von euch auch Zeitarbeit oder Teilzeitjobs bis zum Ausbildungsbeginn machen? Würde mich sehr über Erfahrungsberichte oder gar Ratschläge freuen.:klatschspring:

Liebe Grüße

Lucian :flowerpower:
 
Ich habe für einige Monate als Aushilfe im Pflegeheim gearbeitet, bis meine Ausbildung anfing. Schau doch mal, ob Du da was findest - die suchen oft Leute.
 
Geht das auch, wenn man absolut unerfahren ist, was die Pflege angeht? Wäre bei mir leider der Fall... War es bei dir auf 400€ Basis?
 
Ich hab als Aushilfe Vollzeit gearbeitet. Stundenlohn 13,-DM plus Zuschläge für Sonn- und Feiertage, wenn ich mich richtig erinnere. Meine Vorerfahrungen beschränkten sich auf zwei Monate Pflegepraktikum im Krankenhaus (derselbe Träger).

Erkundige Dich mal, wieviel Du inzwischen verdienen darfst, ohne das Kindergeld zu verlieren. (Wie ist das seit diesem Jahr eigentlich mit dem Kindergeld, wenn eine Ausbildung abgebrochen wurde? Da Kind es bei der ersten Ausbildung unabhängig vom Verdienst erhält - was ist bei Ausbildung Nummer zwei? Oder ist eine nicht abgeschlossene Ausbildung uninteressant?)

Du kannst auch bei Krankenhäusern nach Stellen im Patiententransportdienst fragen. Dazu braucht man wenig Erfahrung, Du lernst schon mal, wie man mit einem Patientenbett oder Rollstuhl umgeht, und da es keine Zivis mehr gibt, sind die Häuser froh über Menschen wie Dich.

Davon abgesehen gibt es je nach Wohnort natürlich noch Jobs für Ungelernte im Einzelhandel, in der Gastronomie etc. Ich bin nicht sicher, ob Zeitarbeitsfirmen ungelernte Leute überhaupt vermitteln.
 
Ich breche ende Februar meine Ausbildung ab und muss mich Im März ohne Geld durchschlagen, da ich natürlich eine Sperre beim Arbeitsamt bekomme.
Habe mir jetzt auch einen Job für einen Monat in einem Seniorenheim besorgt. War aber ein wenig schwierig, da nicht so viele Leute einstellen, die nur einen Monat eingestellt werden möchten (wegen einarbeiten usw). Ich selber hatte vorher ein Praktikum im Krankenhaus und knapp 4 Monate im Seniorenheim.
Allerdings zahlen die natürlich sehr wenig Kohle.
Zum Glück habe ich aber noch Rücklagen von meiner Abfindung.
Die Zeitarbeitsfirmen suchen meistens Leute, die in einer Branche Erfahrung haben oder halt eine abgeschlossene Ausbildung vorweisen können.
Ansonsten hat man da auch nur die Ar...karte.(Mein Schwiegervater hat da sehr schlechte Erfahrungen)
Wenn du wirklich absolut unerfahren in der Pflege bist, würde ich dir eher was im Verkauf vorschlagen. Z.b. Discountbäcker oder Burger King.
 
Versuch es doch als Bufdi.
Und Kindergeld ist seit 2012 einkommensunabhängig. Bekommt also jeder, bis er 25 Jahre alt ist, egal, wieviel er verdient.

LG opjutti
 
Versuch es doch als Bufdi.
Und Kindergeld ist seit 2012 einkommensunabhängig. Bekommt also jeder, bis er 25 Jahre alt ist, egal, wieviel er verdient.
.... wenn er oder sie in einer Ausbildung steckt.

Ein Erwerbstätiger bekommt auch unter 25 kein Kindergeld mehr. Weshalb auch?
 
Laut Lucian ist er/sie am Ende des Monats Schluss mit Arbeit. Also genügend Zeit für Bufdi bis August.
Und hast recht Ckaudia. Kindergeld gibt es natürlich nur für die Zeit der Ausbildung und wenn man während der Ausbildung älter als 25 J. ist oder wird, ist Schluss damit.

LG opjutti
 
Es geht ja auch ums Finanzielle. Für Bufdis gibt's nur ein Taschengeld, und sie hat eine eigene Wohnung.

Ansonsten ist Bundesfreiwilligendienst natürlich ein guter Weg, um schon mal Krankenhausluft zu schnuppern.
 
Die Wohnung hat sie gemeinsam mit ihrem Freund.
Als Azubi im Handel verdient man glaub ich auch nicht ganz so gut.

LG opjutti
 
Für 5 Monate geht auch kein Bufdi.
Jedoch ne Helferstelle in einem AH dürfte gut möglich sein.
 
Damit hast du wohl recht, Sosylos!
 
Ich breche ende Februar meine Ausbildung ab ...

Das tut jetzt thematisch nix zur Sache, aber da bin ich jetzt neugierig... Wie kommts? War doch vor kurzem noch von dir zu lesen, wie du an den Ausbildungsplatz gekommen bist? Würd mich mal interessieren was passiert ist!
 
Ich meine ja die Ausbildung im Handel die ich abbreche... Ich werde mich mal umhören ob ich irgendwo eine helferstelle bekomme... Leider ist der finanzielle Aspekt wichtig.... Da ich ja meine eigene Wohnung habe... Ich hoffe ich bekomme etwas... Sonst wirds schwierig für mich... Eine helferstelle in pflegebereich würde ich bevorzugen, damit ich Schonmal Erfahrung sammeln kann... Ich habe am Montag einen Termin bei einer zeitarbeitsfirma, mal schauen was die sagen... Ich kann 1,5 Jahre Erfahrung im Einzelhandel vorweisen, leider nicht mehr....
Schon sehr schwierig, wenn man nicht mehr zuhause wohnt...
 
@Lucian: Wir hatten's ja schon davon, deswegen jetzt nur als Info für die Allgemeinheit:

In meinem Umfeld (BW) gibt's aktuell sehr viele freie Stellen für Ungelernte, in Krankenhäusern sowie in Pflegeheimen. Meist EG 3 TVÖD (KH), in den Heimen (sofern diese nicht nach Tarif vergüten) kann man verhandeln. Als KPH hat man in dem Fall natürlich leicht bessere Karten. Das finde ich nicht schlecht.
 
Bufdi muss man mindestens 6 Monate machen.
Ich mach das jetzt vom 1.März bis zum 31.August (man kann das immernoch im nachhinein verlängern)
und bekomm 430€ im Monat, das höchste was ich bis jetzt gehört habe waren 450€.
Es gibt da also nicht nur das vom Bund (330€) sondern die meisten Träger legen noch ein sogenanntes "Versorgungsgeld" drauf.
Da ich in einer WG wohne mit ca 200€ im Monat an Miete, komm ich damit gut hin.
Kindergeld und wenn man Glück hat auch Wohngeld kommen da noch dazu!
 
Schon sehr schwierig, wenn man nicht mehr zuhause wohnt...
Tja, tut mir leid, aber dass Du Deine Miete bezahlen musst, wirst Du schon vor Deiner Kündigung gewusst haben.

Frag doch mal in Deinem Ausbildungskrankenhaus nach, ob sie jemanden brauchen können. Ansonsten Pflegeheime oder ambulante Dienste. Oder eben doch was Berufsfremdes - gerade im Einzelhandel werden doch auch häufig Aushilfen gesucht, und da hebst Du Dich durch Deine Erfahrungen von der Konkurrenz ab. Pflegeerfahrung sammelst Du schließlich auch in der Ausbildung.
 
Das tut jetzt thematisch nix zur Sache, aber da bin ich jetzt neugierig... Wie kommts? War doch vor kurzem noch von dir zu lesen, wie du an den Ausbildungsplatz gekommen bist? Würd mich mal interessieren was passiert ist!

Wollte nicht vom eigentlichen Thema abweichen. War nur ein Bezug auf den Leerlauf bis zum neuen Ausbildungsbeginn.
Habe mich letztes Jahr für eine Ausbildung zum Gukp beworben. Da dies aber nichts geworden ist und ich kein Jahr verschwenden wollte, habe ich eine Ausbildung zum Altenpfleger angefangen. Das Arbeitsamt hatte mir eine Umschulung angeboten. Als die Ausbildung im September anfing, hatte mir mein Wunschkrankenhaus eine Ausbildung zum 1 April 2012 angeboten. Und da meine jetzige Schule der absolute Horror ist, habe ich mich dazu entschieden abzubrechen und meinen eigentlichen Plan durchzuführen. ;)

@ Lucian Frag doch einfach mal bei Mcdonalds oder Burger King nach einer Stelle.
 
Tja, tut mir leid, aber dass Du Deine Miete bezahlen musst, wirst Du schon vor Deiner Kündigung gewusst haben.

Du kennst die Umstände nicht und was ich ausgesetzt bin...ich werde bis zum Gehtnichtmehr ausgenutzt, muss Marktleiteraufgaben übernehmen, weil niemand irgendwas kann und ich immer meinen ***** hinhalten muss....meine Kündigung musste sein. Ich bin nichtmal die Einzige, die ihre Kündigung da abgeschickt hat...
Ich wusste nicht mehr weiter.

Ich habe heute bei einem Pflegedienst angerufen, ich bekomme demnächst eine Rückmeldung wie es mit einem Job dort aussieht :wink:


@micha83: ich möchte nicht so gern in die Gastronomie :-( obwohl ich BK oder MC schon in Erwähnung gezogen habe...
 

Ähnliche Themen