Ansosnten: Finde ich zwar eine nette Anregung- aber extra kaufen: ne. Bekomme ich mit Steppdecken verschiedner Dicke auch hin... und preiswerter
Bevor ich weiter schreibe, bitte nehmen sie das nichtg persönlich.
Diese Aussage spiegelt ein generelles Problem in der Pflege wieder.
Einige Pflegekräfte meinen sie würden damit irgendjemand irgendwas sparen.
Sehr oft höre ich in meinen Schulungen ja das kann ich mit einem Kissen oder einer Decke oder mit einem Müllsack auch.
Keiner würde auf die Idee kommen in sein Auto kein Motorenöl einzufüllen, sondern selbst angebautes Rapsöl in den Motor zu schütten.
Das schmiert ja auch, die Frage ist nur, wie lange.
Viele Hilfsmittel sind speziell für die jeweilige Pflegesituation entwickelt worden, haben TÜV und oder CE zeichen, und wurden entwickelt weil sie spezielle Erfordernisse erfüllen müssen und dazu beitragen verschiedene Defizite des pflegebedürftigen Menschen zu kompensieren.
Wenn ich nur 1x im Jahr zum Zelten gehen würde, dann kann ich mir überlegen ob ich mir mein kleines Zelt irgendwie selber basteln kann.
Wenn ich aber jeden Tag zelte, dann wird man schnell zu dem Entschluss kommen sich ein gutes Zelt anzuschaffen, das wasserdicht aber trotzdem atmungsaktiv ist.
In der Pflege scheint das nicht so wichtig zu sein. Man muß ja nur einen Menschen mehrmals täglich, manchmal über Jahre transferieren lagern und positionieren. da geht das schon mal mit Dingen des täglichen Lebens.
Es wäre schön wenn noch mehr Pflegende eine professionellere Haltung zu ihrem Beruf an den Tag legen würden und die notwendigen Hilfsmittel kennen und deren Anwendung erlernen wollen würden.
Es geht ja nur um hilfebedürftige Menschen