moin, moin!
Einen Expertenstandard umzusetzen bedeutet nicht, irgendwelche Checklisten auszufüllen. Ein Expertenstandard umfasst wesentlich mehr.
Die Grundvoraussetzung ist erst einmal zu wissen, was ein Expertenstandard eigentlich ist. Hier nur ein kleiner Einblick:
Jeder Expertenstandard gliedert sich in drei Bereiche: Struktur, Prozess, Ergebniss.
Struktur
Die Struktur beschreibt die nötigen Kompetenzen und Fähigkeiten der pflegekraft. Es geht insbesondere um ihre Beratungdkompetenzen, auch bei der Anleitung der Angehörigen und deren eventuellen Einbeziehung _in die¨Pflege; die Einschätzungskompetenzen (also die diagnostischen Fähigkeiten und Kompetenzen zur differenzierten Beurteilung des Patienten), sowie Steuerungs - und Planungskompetenzen zur Umsetzung geeigneter Massnahmen. Die Einrichtung schafft dabei einen geeigneten Rahmen durch die Bereitstellung geeigneter Hilfsmittel und angepasster baulicher Bedingungen.
Prozess
Der Prozess beschreibt die Durchführung der Massnahmen. Die Pflegekraft wählt beispielsweise geeignete Assesmentinstrumente zur Beurteilung der Situation aus. Sie informiert Patienten und Angehörige über die Ergebnisse der pflegerischen Interventionen, führt eine kompetente Anleitung und Beratung durch, arbeitet in einem multidiziplinaren Team und koordiniert die Behandlung.
Ergebniss
Sind die Vorgaben der Struktur erfüllt und alle Massnahmen kompetent durchgeführt kann (beispielsweise) die Harnkontinenz bestmöglich werden, bzw Harninkontinenz verhindert werden.
Also, Checklisten sind hier nur ein Werkzeug. Es geht vielmehr um die Kompetenz der Pflegekraft auf dem jeweiligen Gebiet. Bietet die Einrichtung entsprechende Hilfsmittel an? Welche Schulungsmaterialien sind vorhanden? Hat die Pflegekraft Beratungs - und Anleitungskompetenzen? usw. Die Expertenstandards heben ebenfalls die Notwendigkeit einer pflegerischen Diagnostik hervor. Dazu können Assessmentinstrumente dienen. Ein Standard ist aber nicht umgesetzt, wenn das Haus einfach irgendwelche Bögen zum Ankreuzen verteilt, denn das sind nur Hilfsmittel!!! Es geht vielmehr um die Entwicklung der diagnostischen Fähigkeiten und die Kompetenz, das Ergebnis einer Intervention standartisiert und überprüfbar einzuschätzen.
Gruss Hartwig