Cgfns

Sakimitsu

Newbie
Registriert
07.06.2010
Beiträge
1
Ort
New England
Halloechen Ihr Lieben Kollegen,:klatschspring:

ich habe mal eine Frage.:flowerpower:
Bereite gerade alles vor fuer den CGFNS, die CES Evaluation.
jetzt habe ich Angst das meine Krankenpflegeschule garnicht weiss was die damit anfangen sollen, ich glaub die koennen kein Englisch.......

Habt ihr eventuell Tips oder Erfahrungen auf diesem Gebiet?
Wuerde mich sehr freuen von Euch zu hoeren.

Alles Gute
Claudia
 
Was genau willst du denn wissen?

Ich hab meine Schule damals alle Stunden in Deutsch auflisten lassen und dann muss es von einem anerkannten Übersetzer ins Englische übersetzt werden. Hast du die ganzen Unterlagen zusammen, dann müssen diese Unterlagen direkt von der Schule (am Besten versiegelt) an CGFNS geschickt werden.
Deine Schule kann es natürlich auch gleich Englisch ausfüllen, wenn die das machen, trotzdem musst du die Übersetzung dann beglaubigen lassen, soweit ich weiß, weil die Unterrichtssprache nicht Englisch war.
Hoff ich konnte dir etwas helfen, bei Fragen meld dich einfach!! :wink:

Hab CGFNS und TOEFL mittlerweile hinter mir und kann mich nun bald fürs NCLEX anmelden!! :klatschspring:

LG
Doro
 
Hallo!

Ich möchte als Krankenschwester in den USA,NYC arbeiten. Muss mich ja zuerst bei cgfns.org anmelden. Stimmt es das man generell Abitur braucht um von cgfns zugelassen zu werden??? Habe einen Realschulabschluss. Wer kann mir da weiterhelfen???


Sarah
 
Hallo!

Ich möchte als Krankenschwester in den USA,NYC arbeiten. Muss mich ja zuerst bei cgfns.org anmelden. Stimmt es das man generell Abitur braucht um von cgfns zugelassen zu werden??? Habe einen Realschulabschluss. Wer kann mir da weiterhelfen???


Sarah


Hi,

nein du brauchst nicht generell Abitur. Aber bevor du das Geld für CGFNS ausgibst, hast du ein Visa für die USA?

LG und viel Erfolg
 
Halloechen Ihr Lieben Kollegen,:klatschspring:

ich habe mal eine Frage.:flowerpower:
Bereite gerade alles vor fuer den CGFNS, die CES Evaluation.
jetzt habe ich Angst das meine Krankenpflegeschule garnicht weiss was die damit anfangen sollen, ich glaub die koennen kein Englisch.......

Habt ihr eventuell Tips oder Erfahrungen auf diesem Gebiet?
Wuerde mich sehr freuen von Euch zu hoeren.

Alles Gute
Claudia

Hi,

Am besten ist es du rufts deine Schule an, ob die einen zweisprachigen Record deiner Ausbildung haben, wenn nicht musst du ihn bei ner Dolmetscherin übersetzten lassen und beglaubigen lassen. Je mehr Stempel das Papier sieht umso besser:-).
Die Zeugnisse etc. müssen eh übersetzt werden und das Formblatt der Org. MUSS auf English ausgefüllt werden!

Frag ruhig was du wissen möchtest, allerdings musst du dich sputen wenn du dieses Jahr nach dein CGFNS machen möchtest... Deadline ist der 18. August!

Wo wohnst du denn in New England?

LG
 
Hi,

nein du brauchst nicht generell Abitur. Aber bevor du das Geld für CGFNS ausgibst, hast du ein Visa für die USA?

LG und viel Erfolg



Nein, ich habe kein Visa. Ich dachte das beantrage ich danach oder nebenbei.... oder brauche ich das vorher??? Es geht ja erstmal darum meinen Abschluss da anerkennen zu lassen.( ich dachte erst wenn man da nen job hat kann man auch ein Visum beantragen?!) Oh mein Gott, ist das alles kompliziert, ich blick ja gar nicht mehr durch.


LG
 
Die Visalage für Krankenschwestern ist nicht so rosig zur Zeit. Hier herrscht zwar ein akuter Mangel an KS, aber es wird vermehrt ausgebildet.

Natürlich kannst du dein CGFNS machen.

Ja ist nicht einfach, habe auch lange gebraucht bis ich das alles verstanden habe.
 
Die Visalage für Krankenschwestern ist nicht so rosig zur Zeit. Hier herrscht zwar ein akuter Mangel an KS, aber es wird vermehrt ausgebildet.

Natürlich kannst du dein CGFNS machen.

Ja ist nicht einfach, habe auch lange gebraucht bis ich das alles verstanden habe.


Hast du denn vorher ein Visum beantragt? Wenn ich das alles richtig verstanden habe dann muss jetzt meine KPS meine Ausbildungsstunden schicken, diese muss ich übersetzen lassen und meine KPS muss sie direkt weiterschicken, notariell bescheinigt, richtig? Und ich muss den Bogen vom BON NYC ausfüllen und auch notariell beglaubigen lassen, richtig? Wie lange hat der ganze Prozess bei dir gedauert? Wo arbeitest du eigentl.? In Germany oder schon im Ausland?

LG und Danke für deine Antworten:)
 
So, nun habe ich Zeit:)

Also ich wollte nie in die USA, aber wie das Leben so spielt....
Mein Mann bekam hier eine tolle Chance und so bin mitgegangen. Ürsprüngicher Plan war eigentlich anders, aber nun gut... einmal hier ... lernen macht nicht dümmer:-)

Weisst du bereits in welchen Staat du gehen willst? Danach richtet sich das alles etwas...oder du machst auf Nummer sicher.

Das CGFNS ist ein Test für ausländische KS, den muss man zur Zeit nur noch für 5 Staaten machen:-( natürlich für PA, wo ich wohne.
Das NCLEX ist das eigentliche amerikanische Examen, das muss jeder machen und zwar in dem Staat wo du arbeiten möchtest oder du must deine Lizenz umschreiben lassen.
Du musst hier jedes Jahr eine bestimmte Menge an Stunden von Fortbildung vorzeigen, ansonsten verfällt die Lizenz wieder.

Das wissen im CGFNS und NCLEX ist gleich, das erstere umfangreicher, wie das zweite. Denn wenn du Glück hast , hören die Fragen beim NCLEX nach der 75. auf:-) Der CGFNS geht über 6 h.

Wie du was machen musst?
Du meldest dich auf der Seite online an, dann kannst du sehen was die alles haben wollen. Das sind insgesamt 4 Seiten zum ausdrucken, die du selbst, deine Schule und das Amt ausfüllen musst. Dann brauchst du deine Zeugnisse, deine Beurkundung und einen Ausbildungsnachweiss, alles auf Englisch übersetzt und abgestempelt, dann geht das im versiegelten Umschlag nach Phili. Achja der Spass kostet auch noch 450 Dollar:-)
Die schauen sich dann alles an, und geben ihr okay, dann kannst du dir ein Testcenter und einen Testtermin geben lassen. Test bestehen, Toefl bestehen und fertig... Bekommst dann eine Beurkundung und damit gehst du dann zum Board des Staates wo du arbeiten willst. Die geben dir dann einen Bon fürs NCLEX.

Wie das jetzt ohne CGFNS genau funktioniert, kann ich dir nicht sagen, da es halt für PA gefordert ist!

Ich habe mich vor einem Monat angemeldet, aber alles per UPS abgehandelt und allen beteiligten Feuer gemacht und meine Schule war spitzenmässig:-) ich habe meinen Prüfungstermin im November...

Aber gerade aus dem Ausland( also alles was nicht Amiland ist) dauert es häufig länger! Bist du bei FB, dort gibt es eine Gruppe CGFNS, das ist sehr hilfreich:-)

Lg
 
Hallo monaluna, wenn ich das richtig verstehe arbeitest du in den USA? Als Aufenthaltsort steht bei dir aber Deutschland:verwirrt:(also zumindest deutsche Flagge)
und PA, welcher Staat ist das ?
 
So, nun habe ich Zeit:)

Also ich wollte nie in die USA, aber wie das Leben so spielt....
Mein Mann bekam hier eine tolle Chance und so bin mitgegangen. Ürsprüngicher Plan war eigentlich anders, aber nun gut... einmal hier ... lernen macht nicht dümmer:-)

Weisst du bereits in welchen Staat du gehen willst? Danach richtet sich das alles etwas...oder du machst auf Nummer sicher.

Das CGFNS ist ein Test für ausländische KS, den muss man zur Zeit nur noch für 5 Staaten machen:-( natürlich für PA, wo ich wohne.
Das NCLEX ist das eigentliche amerikanische Examen, das muss jeder machen und zwar in dem Staat wo du arbeiten möchtest oder du must deine Lizenz umschreiben lassen.
Du musst hier jedes Jahr eine bestimmte Menge an Stunden von Fortbildung vorzeigen, ansonsten verfällt die Lizenz wieder.

Das wissen im CGFNS und NCLEX ist gleich, das erstere umfangreicher, wie das zweite. Denn wenn du Glück hast , hören die Fragen beim NCLEX nach der 75. auf:-) Der CGFNS geht über 6 h.

Wie du was machen musst?
Du meldest dich auf der Seite online an, dann kannst du sehen was die alles haben wollen. Das sind insgesamt 4 Seiten zum ausdrucken, die du selbst, deine Schule und das Amt ausfüllen musst. Dann brauchst du deine Zeugnisse, deine Beurkundung und einen Ausbildungsnachweiss, alles auf Englisch übersetzt und abgestempelt, dann geht das im versiegelten Umschlag nach Phili. Achja der Spass kostet auch noch 450 Dollar:-)
Die schauen sich dann alles an, und geben ihr okay, dann kannst du dir ein Testcenter und einen Testtermin geben lassen. Test bestehen, Toefl bestehen und fertig... Bekommst dann eine Beurkundung und damit gehst du dann zum Board des Staates wo du arbeiten willst. Die geben dir dann einen Bon fürs NCLEX.

Wie das jetzt ohne CGFNS genau funktioniert, kann ich dir nicht sagen, da es halt für PA gefordert ist!

Ich habe mich vor einem Monat angemeldet, aber alles per UPS abgehandelt und allen beteiligten Feuer gemacht und meine Schule war spitzenmässig:-) ich habe meinen Prüfungstermin im November...

Aber gerade aus dem Ausland( also alles was nicht Amiland ist) dauert es häufig länger! Bist du bei FB, dort gibt es eine Gruppe CGFNS, das ist sehr hilfreich:-)

Lg

Cool das endlich jemanden gefunden habe der mir weiterhelfen kann:) Ich möchte nach NYC und dort als Krankenschwester arbeiten... da muss ich mich ja bei cgfns anmelden. Ich habe auch die Befürchtung das ich von hier aus ewig warten muss bis das alles durch ist... ich würde gern April 2011 dort sein und arbeiten. Aber so schnell wird es wohl nicht gehen:( Ich habe mir schon überlegt das wenn ich mich jetzt schon in einem KH in NYC bewerbe und die mich evtl. sponsern würden, dann wäre es vielleicht leichter... Aber ich habe leider keine Ahnung ob man überhaupt Chancen hat als Deutsche dort, die Wirtschaftslage ist ja dort auch nicht rosig. In welchem Staat wohnst du denn, PA sagt mir grad nix:) Ja, bin bei FB, da werd ich gleich mal nachschauen, Danke für den Tipp. Das es bei dir so schnell geht ist ja echt cool, ist halt ein Vorteil direkt vor Ort zu sein. Hast du denn schon einen Arbeitgeber dort?

LG
 
hi monaluna..

ich gehöre auch zu den "Glücklichen" die den Weg über das CGFNS machen müssen..Staat:Louisiana

Hab mal ne Frage an dich:
Wie lange hast du dich für das Certification Program und für den NCLEX vorbereitet ?? Ist es dir schwer gefallen ??? Ich hab echt keinen Plan wieviel Zeit ich dafür einplanen soll ??

Na ja hab jetzt erstma den IELTS vor mir, am 11. Dez. !!

Barbara
 
Hallo ihr Lieben,
ich muss nochmal Fragen weil ich mir einfach unsicher bin.

Wenn ich die ganzen Unterlagen da habe (Zeugnissen usw.), nur die Stundenzahl meiner Ausbildung noch nicht, muss ich nun alle meine anderen Unterlagen zu meiner Schule schicken, die machen die Stundenzahl fertig + lassen das übersetzen und notariell beglaubigen und schicken dann alles zusammen noch vor meiner Deadline zu CGFNS?
oder
können die mir die Stundenzahlen einfach in Deutsch schicken, ich lasse das alles Übersetzen und beglaubigen und schicke das von mir zu Hause aus zu CGFNS?
So richtig habe ich das in dem Handbuch nicht verstanden und hier auch nicht?!?!

Habe hier auch gelesen das man ein Visa vorher braucht? Kann ich ohne mein NCLEX oder gar CGFNS ein Visa beantragen? Brauche ich das nicht alles erst?? Oder gar einen Arbeitgeber um ein Visa zu bekommen?

NCLEX: Ich möchte gern nach CT und muss ich dass das dort schreiben? Kann ich das nicht hier in Deutschland in einem Testcenter absolvieren?

TOEFL: muss ich den TOEFL Test vor dem Einschicken meiner Daten erledigt haben oder kann ich das auch nach meiner CGFNS Prüfung absolvieren? Gibt es da eventuell eine zeitliche Frist wie lange der TOEFL Test her sein darf?

Certifikat: Wenn ich das geschafft habe, wie lange habe ich dann Zeit mein NCLEX zu machen?

:weissnix:

Ach man sind das viele Fragen, aber ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Ich wäre euch sehr dankbar!

Mit vielen Lieben Grüßen
Jose
 
Abend..

habe heute meinen IELTS Score bekommen und so wie es ausschaut hab ich die geforderten Punkte erreicht...bin echt froh, hätte keine Lust mehr gehabt, diesen nochmal machen zu dürfen..

Habe nur beim Writing ein bisschen abgeloost, aber das war mir im vornhinein klar..bin einfach kein geborener Schreiberling..aber es hat trotzdem gerreicht ;)

Schöne Feiertage
Barbara
 
Hallo ihr Lieben,
ich muss nochmal Fragen weil ich mir einfach unsicher bin.

Wenn ich die ganzen Unterlagen da habe (Zeugnissen usw.), nur die Stundenzahl meiner Ausbildung noch nicht, muss ich nun alle meine anderen Unterlagen zu meiner Schule schicken, die machen die Stundenzahl fertig + lassen das übersetzen und notariell beglaubigen und schicken dann alles zusammen noch vor meiner Deadline zu CGFNS?
oder
können die mir die Stundenzahlen einfach in Deutsch schicken, ich lasse das alles Übersetzen und beglaubigen und schicke das von mir zu Hause aus zu CGFNS?
So richtig habe ich das in dem Handbuch nicht verstanden und hier auch nicht?!?!

Habe hier auch gelesen das man ein Visa vorher braucht? Kann ich ohne mein NCLEX oder gar CGFNS ein Visa beantragen? Brauche ich das nicht alles erst?? Oder gar einen Arbeitgeber um ein Visa zu bekommen?

NCLEX: Ich möchte gern nach CT und muss ich dass das dort schreiben? Kann ich das nicht hier in Deutschland in einem Testcenter absolvieren?

TOEFL: muss ich den TOEFL Test vor dem Einschicken meiner Daten erledigt haben oder kann ich das auch nach meiner CGFNS Prüfung absolvieren? Gibt es da eventuell eine zeitliche Frist wie lange der TOEFL Test her sein darf?

Certifikat: Wenn ich das geschafft habe, wie lange habe ich dann Zeit mein NCLEX zu machen?

:weissnix:

Ach man sind das viele Fragen, aber ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Ich wäre euch sehr dankbar!

Mit vielen Lieben Grüßen
Jose


Hi Jose

Also ich denke schon dass du das selber schicken kannst, glaub auch nicht dass die Schule dir das übersetzen wird ;)

Mit dem Visa weiß ich nicht wirklich Bescheid.

Den NCLEX kann man nicht mehr in D machen, das Näheste wäre in London.
Und ich glaub du musst den TOEFL davor machen und als Nachweis mitschicken, aber schau dir mal hier nen link an, da gibts zu jedem Staat die genauen Infos
CGFNS International - global credibility in credentials evaluation

Außerdem musst du, wenn du nach CT willst, vor dem NCLEX noch das Certification Program machen, steht aber auch in dem Link. Muss ich, für LA, leider auch machen.

Ich hoffe ich konnte dir a bissl helfen, bzw. hab alle Fragen richtig beantwortet.

Barbara
 
Hallo ihr lieben, jetz hab ich es endlich geschafft mich auch mal hier anzumelden wo ich doch schon so lange die berichte auf der seite verfolge!
Ich habe (wie so viele) den Traum nach meiner Ausbildung nach Amerika zu gehn um dort als solche zu arbeiten. Kann mir jemand sagen wie es jetzt aktuell mit den tests aussieht (es ändert sich ja doch alle paar jahre was) . Muss ich jetzt sowohl TOEFL,CGFNS und NCLEX machen? Bei den letzteren beiden is es mir klar das ich die machen muss nur beim TOEFL nicht. Ich möchte sehr gerne nach Michigan oder zumindest nicht weit von dort weg! Mein Plan wäre es nach der Ausbildung nach England zu gehen um dort ein Jahr Sprachkenntnisse zu erlangen und um dort schon als Krankenschwester zu arbeiten. Von dort hätte ich dann gerne die Tests gemacht ( in D. also Frankfurt geht es wohl nicht mehr?).
Wie ist es denn wenn man die Tests geschafft hat, wann bekommt man bescheid und wie geht der Weg anschließend weiter? Klar ich bin jetz noch am anfang meiner ausbildung aber es ist mein absoluter traum und ich möchte schon so früh wie möglich wissen was alles auf mich zukommt!
Ich hoffe mir kann jemand gute Tipps geben, hat jemand diese Tests schon gemacht?
Vielen Dank schon mal für eine Antwort :-)
und viel glück an alle die ein ähnliches oder auch anderes ziel haben!!
 
Hi,

die allerwichtigste Frage hast du ein VISA fuer die USA?
Weil das wird das schwierigste sein!

Infos bekommst du hier MDCH - Nursing

Toefl musst du auf jeden Fall machen, CGFNS bietet sich an, wenn du nicht weiss wo du hinwillst, fuer Michigan brauchst du es nicht unbedingt, dafuer brauchst nur das "Michigan now requires the CGFNS
Credentials Evaluation Service (CES) Full Education Course-by-Course Report for internationallyeducated RNs and licensed practical nurses (LPNs) applying for licensure."
Dann musst du in Michigan nur den NCLEX machen, aber bis dahin vergeht noch viel Zeit, mach erstmal in Ruhe deine Ausbildung, hast du die Moeglichkeit deinen Bachelor parrallel zumachen?
 
Nein ein Visum hab ich nicht! Was gibt es denn für Wege ein Visum zu bekommen?
D.h. ich mach hier den Toefl und evtl den CGFNS und den NCLEX muss ich dann vor Ort in den USA machen?
Was ich jetzt nicht ganz verstanden habe ist, der Satz "Michigan now requires the CGFNS.." das heißt doch das sie ihn vorraussetzen oder?
Den Bachelor kann ich nebenher leider nicht machen, der wird hier nicht angeboten. Wäre der Bachelor am sinnvollsten für die USA oder? Ich hatte mir schon überlegt anschließend zu studieren, aber dann sind wieder einige Jahre vorbei und ich bin jetzt schon 22!
 
Nein, sie wollen nur das du deine Ausbildung dort uberpruefen laesst, und dann bekommst nen Schrieb fuers Stateboard.

nen Bachelor wird eher anerkannt.

Visa, schwierig, wenn du nicht zufaellig deinen Lebenspartner in der USA hast und den heiratest, ansonsten gibt es keine Visa fuer auslaendische KS, auch wenn das irgendwelche Organisationen gerne sugerieren. Greencardlotterie waere noch eine Moeglichkeit, die einschlaegigen Auswanderforen geben dir zu Visa sachen Infos.

Aber als Frischexaminierte einfach mal so drueben arbeiten wird nicht funktionieren.