Buchempfehlung: Krankheit, Mobbing, Glücksmomente - Achterbahn der Turbulenzen

Uwe2000

Newbie
Registriert
13.06.2009
Beiträge
1
Ich empfehle das neue Anti-Mobbing Buch von G. Siewert, einer Krankenschwester.

Das Buch ist im novum Verlag erschienen (278 Seiten, Preis: 18,40 € (D)).

Das Buch kann direkt bei der Autorin (http://www.gsiewert.de) bestellt werden.


Buchbeschreibung:


Eine Krankenschwester, die ihren Beruf liebt, wird zu einer kranken Schwester, der man ihren Beruf nehmen will.
Mit all ihrer Kraft kämpft Gabi gegen die Spekulationen ihres Chefs, dass sie mit ihrer Epilepsie eine Gefahr für die Patienten des Krankenhauses sei. Doch ihm ist sie ein Dorn im Auge, seit er von ihrer Behinderung weiß.
Es beginnt ein nervenaufreibender Kleinkrieg. Gespickt mit zahlreichen Momenten zum Schmunzeln wird dieses Drama zu einer Achterbahn von Turbulenzen.
Das Buch beschreibt, wie Gabi der Mobbing-Falle entkommt und so wieder ein glückliches Leben führen kann.


Auflistung einiger Buchbewertungen aus Amazon.de und novum Verlag:


U. Gronwald

Diese Biografie hat mich sehr beeindruckt! Wenn man erstmal mit Lesen angefangen hat, kann man nicht mehr aufhören.

Auch ich arbeite in einem Krankenhaus und kann den beschriebenen Alltag nur bestätigen. Natürlich ist das Buch auch lesenswert für nicht Krankenhausbeschäftigte.

Das Buch vermittelt, dass man auch mit Tiefschlägen fertig werden kann, solange man seinen Humor nicht verliert und niemals aufgibt!


P. Gärtner

Dieses Buch ist so plastisch und mitreißend geschrieben, dass man es gar nicht mehr aus der Hand legen möchte. Die Autorin hat einen sehr schönen Schreibstil mit einer herrlichen Mischung aus Dramatik und Humor.


M. Kapp

Die Autorin versteht es den Leser teilhaben zu lassen an ihrem Kampf mit der Krankheit und dem Arbeitgeber. Schade, dass soviel Energie, die für die Patienten nötig wäre, im täglichen Arbeitskampf verloren geht. Es macht aber Mut den Kampf mit Vorgesetzten aufzunehmen und erfolgreich abzuschließen.


T. Sommer

Dieses Buch wirkte sehr bewegend auf mich, erst recht, da ich die darin beschriebene Existenzangst auch schon am eigenen Leibe erfahren musste. Das führte dazu, dass ich beim Lesen an manchen Stellen richtig mitfieberte, mich der Hauptperson sehr nahe fühlte.


Wolfgang Demel

Ein so fesselndes Buch habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Die Autorin versteht ihr Handwerk. Bravo, weiter so!