Hallo,
die Probleme und Missstände der neuen Studienprogramme nach der Bologna-Reform sind in den Medien hinreichend diskutiert worde.
Da mich nun interessiert, ob dieses auch pflegebezogene Studiengänge betrifft, wollte ich hier mal alle Bachelor- und Masterstudenten fragen, wie sich Eure Studienprogramme gestalten, wie Ihr diese hinsichtlich der Belastung und der "Work-Life-Balance" erlebt etc.
Wie hoch ist Eure durchschnittliche wöchentliche Studienbelastung?
Gibt es definierte studienfreie Zeiten?
Wie sieht es mit dem Prüfungs-und Klausurendruck aus?
Werden Lernzeiten für Klausuren als Workload berücksichtigt?
LG, Lille
die Probleme und Missstände der neuen Studienprogramme nach der Bologna-Reform sind in den Medien hinreichend diskutiert worde.
Da mich nun interessiert, ob dieses auch pflegebezogene Studiengänge betrifft, wollte ich hier mal alle Bachelor- und Masterstudenten fragen, wie sich Eure Studienprogramme gestalten, wie Ihr diese hinsichtlich der Belastung und der "Work-Life-Balance" erlebt etc.
Wie hoch ist Eure durchschnittliche wöchentliche Studienbelastung?
Gibt es definierte studienfreie Zeiten?
Wie sieht es mit dem Prüfungs-und Klausurendruck aus?
Werden Lernzeiten für Klausuren als Workload berücksichtigt?
LG, Lille