Hallo,
wir haben eine Patientin die 2 mal die Woche eine Blasenspülung mit 1000ml Nacl bekommt und ndanach wird Uronebacitin-Gel instilliert.
Kann mir jemand sagen wie dir Wirkungsweise von Uronebacitin ist, des ist doch ein Antibiotikum, oder liege ich da falsch.
Des weiteren würden mich noch Vor- und Nachteile zum Thema Blasenspülung interessieren.
Also als Nachteile würde mir sofort Infektionsgefahr einfallen.
Achja die Patientin hat einen Spülkatheter mit 3 Aus/Eingängen.
1. Eingang zum Blocken
2. Mitte ist der eigtle DK also der "Abfluss"
3. Ist der Eingang zum Spülen, da ja das Infusionssystem nicht draufpasst, haben wir dort einen Dreiwegehahn drangebaut, um so die Infusion leichter anschließen zu können, wie siehts speziell in dem Fall mit der Hygiene und er Infektionsgefahr aus?
Vielen Dank schonmal.
wir haben eine Patientin die 2 mal die Woche eine Blasenspülung mit 1000ml Nacl bekommt und ndanach wird Uronebacitin-Gel instilliert.
Kann mir jemand sagen wie dir Wirkungsweise von Uronebacitin ist, des ist doch ein Antibiotikum, oder liege ich da falsch.
Des weiteren würden mich noch Vor- und Nachteile zum Thema Blasenspülung interessieren.
Also als Nachteile würde mir sofort Infektionsgefahr einfallen.
Achja die Patientin hat einen Spülkatheter mit 3 Aus/Eingängen.
1. Eingang zum Blocken
2. Mitte ist der eigtle DK also der "Abfluss"
3. Ist der Eingang zum Spülen, da ja das Infusionssystem nicht draufpasst, haben wir dort einen Dreiwegehahn drangebaut, um so die Infusion leichter anschließen zu können, wie siehts speziell in dem Fall mit der Hygiene und er Infektionsgefahr aus?
Vielen Dank schonmal.