Blasenspülung mit Uronebacitin

Alex86

Junior-Mitglied
Registriert
19.09.2007
Beiträge
33
Ort
RLP
Beruf
Krankenpflegeschüler
Hallo,
wir haben eine Patientin die 2 mal die Woche eine Blasenspülung mit 1000ml Nacl bekommt und ndanach wird Uronebacitin-Gel instilliert.

Kann mir jemand sagen wie dir Wirkungsweise von Uronebacitin ist, des ist doch ein Antibiotikum, oder liege ich da falsch.
Des weiteren würden mich noch Vor- und Nachteile zum Thema Blasenspülung interessieren.
Also als Nachteile würde mir sofort Infektionsgefahr einfallen.

Achja die Patientin hat einen Spülkatheter mit 3 Aus/Eingängen.
1. Eingang zum Blocken
2. Mitte ist der eigtle DK also der "Abfluss"
3. Ist der Eingang zum Spülen, da ja das Infusionssystem nicht draufpasst, haben wir dort einen Dreiwegehahn drangebaut, um so die Infusion leichter anschließen zu können, wie siehts speziell in dem Fall mit der Hygiene und er Infektionsgefahr aus?

Vielen Dank schonmal.
 
Kann mir jemand sagen wie dir Wirkungsweise von Uronebacitin ist, des ist doch ein Antibiotikum, oder liege ich da falsch.
Des weiteren würden mich noch Vor- und Nachteile zum Thema Blasenspülung interessieren.
Also als Nachteile würde mir sofort Infektionsgefahr einfallen.

Achja die Patientin hat einen Spülkatheter mit 3 Aus/Eingängen.
1. Eingang zum Blocken
2. Mitte ist der eigtle DK also der "Abfluss"
3. Ist der Eingang zum Spülen, da ja das Infusionssystem nicht draufpasst, haben wir dort einen Dreiwegehahn drangebaut, um so die Infusion leichter anschließen zu können, wie siehts speziell in dem Fall mit der Hygiene und er Infektionsgefahr aus?

Also, wie google bestätigt ist das Zeug ein Lokalantibiotikum. Wirkechanismus? OK, habs für dich nachgeschlagen: "Führt zu Fehlablesungen des genetischen Codes der Bakterien." hemmt somit die Synthese.
Grampostiv, wie auch negativ wirksam.

Zur Spülung: Naja, ist halt manchmal notwendig, auch wenn die Gefahtr einer Infektion dadurch etwas steigt. Dafür wird halt das Antibiotikum genutzt. Mit Letzterem hab ich mal so garkeine Erfahrungen, laut roter Liste wird es so gut wie garnicht von der Schleimhaut resorbiert, dann dürfte es OK sein.

Zum Spülhkatheter: Dafür gibts natürlich extra Bestecke und extra Spüllösungsbehälter die damit vernünftig zu verbinden sind! Macht eure Basteleien überflüssig.
 
Das es extra Systeme für Spülkatheter gibt hab ich net gewusst aber Danke, das du so schnell geantwortet hast.
Wer morgen gleich mal beim Einkauf Nachfragen.

Gruß Alex
 
Noch ein Hinweis dazu, vielleicht gibts ja noch mehr Anbieter, kann den Unsrigen auch nicht benennen, aber dafür gibts 3 und 5 Liter NaCl Spülbeutel. Jeweils in 4er Kartons.
 
Ah okay, dann werd ich mich dann am Montag gleich auf die Socken machen.
Kommt sicherlich ganz gut da wir grad so ein projekt haben: "Schüler leiten eine Station"
 
In dem Zusammenhang fällt mir noch eine weitere Frage ein:
Einige meiner Kollegen spülen einen verstopften BDK mit Uro Nebacin. Welchen
Sinn soll das machen?
 
Man weiß es nicht ;)
 
Schließe mich hier Maniac an :mrgreen:

Aber du kannst mal deine Kollegen fragen, warum sie das machen. Wäre auf ihre Antworten gespannt.

Gruß,
Lin