Hallo!
Ist hier irgend jemand im Forum, der eine Betreuertätigkeit eines nahestehenden Angehörigen ausübt?
Bin leider doch in allem sehr überfragt!
Mein Bruder und ich sind die einzigen, die einem angeheirateten Verwandten, der durch unglückliche Umstände plötzlich zu einer hilfebedürftigen Person auf unbestimmte Zeit wurde, als eventuelle Betreuer in Frage kämen.
Von der vielen Leserei im Internet bin ich schon ganz wirr im Kopf und verstehe nur noch Bahnhof.
Irgendwie habe ich das Gefühl mit einer Betreuerfunktion ständig mit einem Bein im Gefängnis zu stehen.
Und es scheint alles seeehr zeitaufwändig zu sein.
Deshalb die Frage, ob hier noch jemand ist, der eine Betreuung ausübt und welche Erfahrungen er damit macht?
Ist es auch mit wenig Zeit zu schaffen?
Es hört sich vielleicht alles hart an, aber ich habe auch gelesen das viele Personen als Betreuer schlicht überfordert sind.
Oder ist es vielleicht besser eine fremde Person zur Ausübung seiner Rechte einzuschalten?
Es gibt noch einen leiblichen Sohn, zu dem er allerdings aus verständlichen Gründen keinerlei Kontakt mehr hat und der auch nichts über die derzeitigen Probleme seines Vaters weiß.
Für Antworten bedanke ich mich jetzt schon einmal ganz herzlich!!!
Viele Grüße,
Sanne
Ist hier irgend jemand im Forum, der eine Betreuertätigkeit eines nahestehenden Angehörigen ausübt?
Bin leider doch in allem sehr überfragt!
Mein Bruder und ich sind die einzigen, die einem angeheirateten Verwandten, der durch unglückliche Umstände plötzlich zu einer hilfebedürftigen Person auf unbestimmte Zeit wurde, als eventuelle Betreuer in Frage kämen.
Von der vielen Leserei im Internet bin ich schon ganz wirr im Kopf und verstehe nur noch Bahnhof.
Irgendwie habe ich das Gefühl mit einer Betreuerfunktion ständig mit einem Bein im Gefängnis zu stehen.
Und es scheint alles seeehr zeitaufwändig zu sein.
Deshalb die Frage, ob hier noch jemand ist, der eine Betreuung ausübt und welche Erfahrungen er damit macht?
Ist es auch mit wenig Zeit zu schaffen?
Es hört sich vielleicht alles hart an, aber ich habe auch gelesen das viele Personen als Betreuer schlicht überfordert sind.
Oder ist es vielleicht besser eine fremde Person zur Ausübung seiner Rechte einzuschalten?
Es gibt noch einen leiblichen Sohn, zu dem er allerdings aus verständlichen Gründen keinerlei Kontakt mehr hat und der auch nichts über die derzeitigen Probleme seines Vaters weiß.
Für Antworten bedanke ich mich jetzt schon einmal ganz herzlich!!!
Viele Grüße,
Sanne