BAT KF Entgelttabelle

Siebi

Junior-Mitglied
Registriert
03.01.2007
Beiträge
31
Ort
NRW
Guten Morgen zusammen,

ich bin ebenfalls in der Pflege tätig und werde, wie viele andere auch, nach BAT KF vergütet.

Nun haben die Kirchen ja nachgezogen nach den öffentlichen Tarifstreiks und haben versprochen, dass es in 3 Stufen (Juni 2018, Januar 2019, März 2020) eine Entgelterhöhung gibt.

Ihr dürft mich ungeduldig nennen (nach 16 Tagen im Juni), aber habt ihr Erfahrungswerte wann die Entgeltabellen erneuert werden und man auch die Taler mehr auf dem Konto hat?

Primär interessieren mich die Entgeltabellen.

In der Regel gibt es noch denke ich die Unterschiede von Arbeitgeber zu Arbeitgeber und es wird meist wenige Monate quasi rückgezahlt.

Vielen Dank und ein schönes We
 
Zwei bis drei Monate "verspätete" rückwirkende Auszahlungen sind normal, die Personalabteilung braucht diese Zeit. Abgesehen davon bekommst Du das Juni-Gehalt wahrscheinlich erst am 30.6. ausgezahlt.
 
  • Like
Reaktionen: Lillebrit
Zwei bis drei Monate "verspätete" rückwirkende Auszahlungen sind normal, die Personalabteilung braucht diese Zeit. Abgesehen davon bekommst Du das Juni-Gehalt wahrscheinlich erst am 30.6. ausgezahlt.

Genau so ...wir bekommen die Entgelterhöhung ab März wahrscheinlich auch erst ab Juli rückwirkend ausgezahlt. So was dauert nach einer Tarifverhandlung eben immer etwas ...
 
Bei uns im Haus (BAT KF) ging ein Rundschreiben um das die Erhöhung ab Juni ist 3,19%, im Januar nochmal 3,09% und im März 2020 1,06%. Ich hab das so verstanden das dass dann auch entsprechend ausgezahlt wird und die Tabelle dies hingehend geändert ist. Also die Erhöhung im Juni mit dem Junigehalt ausgezahlt wird.

Oder ist das nur ein Vorabschreiben (26.4.18) und das muß noch Dingfest gemacht werden?

Ist das jetzt total daneben? Ist es hier auch normal das jetzt schon für 3 Jahre festzulegen? Ich kenn das aus meinem alten Beruf so das dass nahe zu jedes Jahr neu verhandelt wurde. Und wir haben nahe zu jedes Jahr gestreikt. Ein Jahr ohne Streik war kein Jahr... Genauso wurden Erhöhungen i.d.R. immer entsprechend ausgezahlt. Rückwirkende Nachzahlungen kamen vor aber dann war der Beschluss alleine schon in der Vergangenheit. Da wurde im März Rückwirkend für Januar nach verhandelt. Oder die Tarifrunde war Zeitlich wirklich sehr knapp.
 
Tarifabschlüsse über mehrere Jahre mit stufenweiser Erhöhung sind sooo ungewöhnlich jetzt nicht, ebensowenig wie die verspätete und dann rückwirkende Auszahlung.
 
Hallo liebe Kollegen,
ich bin neu hier und habe noch nie in einem Forum teilgenommen. Es kann sein, dass ich dadurch nicht alle Features zu nutzen weiß. Ich habe mich eben erst angemeldet, weil ich eine dringende Frage habe.
Seit etwas über einen Jahr arbeite ich in einer BGU. Von meinen Kollegen habe ich erfahren, dass kein Ortszuschlag mehr gezahlt wird, dass die alteingesessenen diesen noch erhalten. Vor ein paar Tagen habe ich ein paar ehemalige Kollegen getroffen welche beinahe Zeitgleich mit mir dem alten Arbeitgeber gekündigt hatten und nun in einem anderen Krankenhaus arbeiten. Meine Kollegen erzählten mir, dass alle ungefähr 400,- mehr als ich verdienen und den Ortszuschlag erhalten. Wir haben alle eine 70% Stelle.
Ich hatte mich immer schön gewundert, warum meine BG- Kollegen immer so merkwürdig reagieren, als ich denen erzählte was ich bekomme.
Ich habe im Internet geforscht und festgestellt, dass diesbezüglich nichts zu finden ist, das sich noch niemand darüber beschwert hat, denn ich bin ja nicht die einzige, die erst vor kurzem dort angefangen hat. Ist das erlaubt, das jemand für die gleiche Arbeit 400-, mehr bekommt als ich. ? Wer kann mir helfen
 
Seit etwas über einen Jahr arbeite ich in einer BGU. Von meinen Kollegen habe ich erfahren, dass kein Ortszuschlag mehr gezahlt wird, dass die alteingesessenen diesen noch erhalten.
Es wird andere Tarife geben als vielleicht vor 20 Jahren. Ist ja im ÖD ähnlich ....es gibt BAT-Überleitungen, welche noch einige "alten Rechte" (33 Tage Urlaub etc.) haben und eben Neueinstellungen unter TVÖD, die nicht mehr unter diese Übergangsregelungen fallen. Vielleicht ist auch ein Haustarif eingeführt worden?

Meine Kollegen erzählten mir, dass alle ungefähr 400,- mehr als ich verdienen und den Ortszuschlag erhalten. Wir haben alle eine 70% Stelle.
Ich hoffe, dass Ihr keine Netto-Gehälter vergleicht? Die Lohnsteuerklasse, Kirchenzugehörigkeit, Entgeltumwandlungen, bestimmte Zulagen und Zuschläge können das Netto nämlich ziemlich verändern...

Ich habe im Internet geforscht und festgestellt, dass diesbezüglich nichts zu finden ist, das sich noch niemand darüber beschwert hat, denn ich bin ja nicht die einzige, die erst vor kurzem dort angefangen hat. Ist das erlaubt, das jemand für die gleiche Arbeit 400-, mehr bekommt als ich. ? Wer kann mir helfen
Hängt von Qualifikation, Erfahrungsstufe, Tarifvertrag ab ...
 
Danke für die Meldung. Werde noch weiter forschen. Die Kollegen welche ich heute gefragt habe sind zwar länger dabei, erhalten aber ebenfalls keinen Ortszuschlag.
 
Ich hab mich jetzt auch in einem KH mit BAT-KF-Vergütung beworben.
Entweder bin ich zu blöd, aber ich finde keine Entgeldtabelle...
wie ist denn die BAT-Vergütung im Vergleich zum TvöD? ( TvöD P8, Stufe 6)