Auslandsjahr in Belize

Yvett1996

Newbie
Registriert
01.04.2021
Beiträge
4
Beruf
diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin, BScN
Akt. Einsatzbereich
ambulante Pflege/Zentrale Notaufnahme
Hallo,

ich heiße Yvonne und bin seit 2018 diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin und Bachelor of Science in Nursing in Österreich. Ich würde gerne für ein Jahr im Ausland arbeiten und habe mir dabei Belize ins Auge gefasst.

Hat von euch schon mal jemand in Belize gearbeitet oder kennt jemand jemanden, der nach Belize ausgewandert ist und dort Arbeit gefunden hat?

War sonst jemand von euch in einem mittelamerikanischen Land als Krankenschwester tätig, wo man mit guten Englischsprachkenntnissen und Anfänger Spanisch gut zurecht kommt?

Liebe Grüße
Yvonne
 
Hallo,

von Belize weiß ich leider nichts genaueres, aber ich habe nach meiner Matura ein halbes Jahr in Neuseeland freiwillig gearbeitet und dann nach/während meines Studiums ein Praktikum in Asien gemacht. Vor Corona hatte ich eigentlich geplant eine Auszeit in Südamerika zu nehmen, mit Sprachschule am Anfang und dann aber eher Jobben und reisen, nicht spezifisch in der Krankenpflege zu arbeiten (wobei diese Qualifikation auch beim Jobben gut ankommt und Türen öffnet). Ich würde dir auf jeden Fall raten dich gut darauf vorzubereiten und dein Spanisch aufzupeppen. Es gibt lustige Apps, damit kannst du jetzt schon bisschen üben, aber so eine Woche Sprachschule direkt davor könnten dir trotzdem noch helfen.

Du musst dich auf jeden Fall darauf einstellen, dass generell das Gesundheitssystem außerhalb von Deutschland/Österreich bzw. eigentlich sogar noch mehr oder weniger ganz Europa, deutlich anders ist. Während meinem Praktikum war es Gang und Gebe, dass Menschen einfach weggeschickt wurde, weil sie nicht die finanziellen Mittel hatten um behandelt zu werden, das war enorm schwer für mich...

Was jedenfalls alle meine Auslandsaufenthalte gemeinsam hatten, war eine unvergessliche Erfahrung, es gab richtig tolle, schöne Erlebnisse, aber auch echt harte Zeiten - das muss dir bewusst sein. Und ich bin ein Fan von guter Vorbereitung, schau dich auch rechtlich um, was da möglich ist, nicht dass du dann Probleme bekommst ;) Wünsche dir aber viel Glück, dass es klappt ;)
 
Hallo,

vielen, lieben Dank für deine Antwort. Wie genau hättest du das in Südamerika mit Jobben und reisen geplant? (direkt vor Ort immer wieder bei Leuten nachfragen, ob sie irgendwo Hilfe brauchen?)
Das Problem ist, dass ich auch schon gelesen habe, dass oftmals Stellen im Gesundheitsbereich schwierig zu bekommen sind in Belize. Deshalb wäre es interessant, ob wer Informationen dazu hat. Ich könnte mir aber durchaus vorstellen, so wie du das geplant hättest, auch außerhalb der Krankenpflege zu jobben.
Ein einwöchiger Sprachkurs zu Beginn wäre für mich persönlich sowieso Vorraussetzung.

Das glaube ich dir, dass immer wieder traurige Erfahrungen dabei sind, darauf bin ich aber im Großen und Ganzen eingestellt, da ich in meiner Ausbildungszeit ein einmonatiges Praktikum in Namibia (Windhoek) im öffentlichen Krankenhaus gemacht habe. Dort gab es auch die ein oder andere sehr traurige bzw. schlimme Erfahrung..

Ich bin auch Fan einer guten Planung nur leider ist aufgrund von Corona alles noch unübersichtlicher und schwieriger vorauszusagen bzw. zu planen ich habe auch schon einige Krankenhäuser und die Botschaft in Belize angeschrieben, nur leider meldet sich da seit mehreren Wochen keiner.

LG Yvonne
 
Ja beziehungsweise so in Richtung wwoofing - das hab ich in Neuseeland gemacht, ist im Grunde Freiwilligenarbeit, eigentlich auf Farmen, aber in Neuseeland habe ich mich auch oft um Kinder gekümmert und eben einmal auch um eine wirklich nette ältere Dame :). Oder mal in Hostels nachfragen ob sie Unterstützung brauchen oder nach Aushängen suchen ect, meist halt nur gegen Kost und Logis, dann ist es auch nicht so viel Arbeit und man hat Zeit sich das Land anzusehen, der Vorteil ist, dass man so wirklich viele Einheimische kennenlernt ;)

Ja das kann ich mir gut vorstellen, dass das schwierig sein kann :/
Oh wow das klingt ja schon nach einer tollen Erfahrung! Da bist du ja schon gut gewappnet :)

Stimmt stimmt diese Situation macht es sicher nicht einfacher, zumal man, finde ich, nichts wirklich planen kann und immer damit rechnen muss, dass es wieder nicht stattfinden kann. Gute Idee die anzuschreiben :) Gibt es vielleicht schon so Organisationen, die solche Praktika in Belize organisieren helfen? Das kenne ich zumindest aus anderen Ländern. Eventuell wäre das auch ein guter Weg jetzt, denn da könnte es zumindest leichter sein, dass du das Geld dann wieder zurückbekommst, sollte es doch nicht klappen...
 
Ah ja, das klingt gut (:

Hm bis jetzt hab ich leider noch keine Organisation für Belize gefunden. Aber ich bin natürlich auch flexibel und kann auch gern ein anderes Land nehmen. Allerdings hab ich großen Respekt vor den spanisch-sprechenden Ländern, wo Englisch nicht so oft an der Tagesordnung steht

Vielleicht finde ich ja noch eine Organisation, die mich unterstützen kann

Ja, ist im Moment echt wahsninnig schwierig.. aber mal schauen, vielleicht hab ich ja Glück und ich kann was organisieren!

LG Yvonne
 
Allerdings hab ich großen Respekt vor den spanisch-sprechenden Ländern, wo Englisch nicht so oft an der Tagesordnung steht
Ich grätsche nur ungern dazwischen, und Spanisch ist natürlich super; aber ausgerechnet Belize ist das einzige mittelamerikanische Land, in dem Englisch und nicht Spanisch Amtssprache ist:

"Kommen Sie nach Belize und Sie werden bekannte Wörter der englischen Sprache hören. Tatsächlich sind wir das einzige englischsprachige Land in Mittelamerika. Während Englisch die offizielle Sprache von Belize ist, ist Kriol die Sprache, die wir alle sprechen."

Streng genommen müsstest Du also kreolisch lernen... 8-)
 
Hallo Martin,

ja, ich weiß, dass in Belize die Amtssprache Englisch ist. Diese Aussage war nicht auf Belize selbst bezogen, sondern auf andere mittel-/südamerikanische Länder (:

Lg Yvonne