Ausbildungsablauf

yakonan

Newbie
Registriert
07.12.2011
Beiträge
5
hallo,
ich habe vor eine Ausbildung als GuKp zu machen..mich interessiert
-wie sieht es die Ausbildungswoche aus? abwechselnd zwischen Theorie und Praxis? oder eine weile nur Theorie dann umsetzen was mann gelernt hat?
 
Hallo,

das ist wirklich ganz verschieden. Bei uns ging es mit einem sechswöchigen Einführungsblock los, dann sechs Wochen Station, dann Urlaub... Später sind die Blöcke dann länger, teilweise drei Monate Station mit einzelnen Schultagen zwischendrin. Also Theorie und Praxis waren im Wechsel, zwischendrin "Ferien", also geplanter Urlaub. (Übrigens Bayern).

Wir bekamen den Schulplan netterweise direkt beim Vortreffen ein halbes Jahr vor Ausbildungsbeginn:up: da wussten wir direkt, wann wir Schule, wann Praxis und wann Urlaub haben - wobei sich da in drei Jahren sicherlich einiges verschieben kann=)

Wie schon oben gesagt - am besten nachfragen, wie es bei den Schulen, für die du dich interessierst, gehandhabt wird...
 
Hallo,

das ist wirklich ganz unterschiedlich. Bei uns ist es so:

Begonnen wurde mit einem Einführungsblock von 4 Wochen. Dann ging es ab auf Station. Nun ist es so, dass wir normal auf Station geplant sind und immer montags und dienstags Unterricht haben. Zwischendurch haben wir immer mal einen Schulblock von max. 4 Wochen, aber ansonsten halt immer Theorie und Praxis parallel laufen.
Frag einfach mal in der Schule nach, in der du dich bewerben möchtest.

Viel Erfolg bei den Bewerbungen :up:

LG BlackSchaefchen
 
Hallo :)

Ich habe mich ebenfalls schon ein bisschen über eine GuKp Ausbildung informiert.
Bisher habe ich auch den Eindruck, *dass die Schule meist in Blockunterricht stattfindet.

Ich hätte da auch noch zwei Fragen:
- Zum einen: Wenn man so einen Plan über längere Zeit bekommt, ist dann wirklich genau vorgegeben wann man Urlaub hat? Also kann man sich nicht mehr extra frei nehmen?
- Und dann noch: Sind in diesem Plan auch schon Wochenenddienste usw. verzeichnet? Also kann man die auch schon weit im voraus planen?

Danke schonmal :)
 
Hallo,

also bei uns (Österreich) ist das so, dass wir zuerst Schule haben und dann ins Praktikum gehen, in der ersten waren wir somit von September bis April nur in der Schule und dann von April bis Ende September nur im Praktikum - das ist bei uns in allen drei Jahren so, nur dass die Schulblöcke immer kürzer werden ...

Der Urlaub ist bei uns fix vorgegeben, da gibts nichts dran zu rütteln. Den Dienstplan machen wir individuell auf der Station aus, das sind in diesem halben Jahr Praktikum drei bis vier Stationen, die wir durchlaufen. Im ersten Jahr durften wir keine Wochenenddienste und keine Nachtdienste machen und max. 8h/Tag arbeiten, im zweiten Jahr max. 10h/Tag mit Nacht- und Wochenenddiensten und jetzt im dritten Jahr max. 12,5h/Tag.

lG aus Wien, Eva
 
Ich hätte da auch noch zwei Fragen:
- Zum einen: Wenn man so einen Plan über längere Zeit bekommt, ist dann wirklich genau vorgegeben wann man Urlaub hat? Also kann man sich nicht mehr extra frei nehmen?
- Und dann noch: Sind in diesem Plan auch schon Wochenenddienste usw. verzeichnet? Also kann man die auch schon weit im voraus planen?

Den Urlaub legt in den meisten Fällen die Schule fest, der steht dann praktisch schon für die gesamte Ausbildungszeit. An manchen Schulen kannst Du ein paar Urlaubstage selbst bestimmen.

Die Wochenenden im Unterrichtsblock sind immer frei. Bei den Praxiseinsätzen holst Du Dir kurz vom Einsatz Deinen Dienstplan ab, das steht's drauf.
 
Danke für eure Antworten :)

Wie häufig hat man denn während den Praxiseinsätzen Wochenenddienst? Jedes zweite? Und hat man dafür dann unter der Woche 2 Tage frei?
 
Danke für eure Antworten :)

Wie häufig hat man denn während den Praxiseinsätzen Wochenenddienst? Jedes zweite? Und hat man dafür dann unter der Woche 2 Tage frei?

Das kann man Pauschal nicht sagen. Kann sein, dass du mehrere Wochenenden hintereinander arbeiten musst, dafür aber entsprechend an anderen Tagen frei bekommst.
 
Danke für eure Antworten :)

Wie häufig hat man denn während den Praxiseinsätzen Wochenenddienst? Jedes zweite? Und hat man dafür dann unter der Woche 2 Tage frei?

also bei uns müssen in einem Monat zwei Wochenenden frei sein, ob die hintereinander liegen oder nicht, ist Ausmachungssache.
 
Danke für eure Antworten :)

Wie häufig hat man denn während den Praxiseinsätzen Wochenenddienst? Jedes zweite? Und hat man dafür dann unter der Woche 2 Tage frei?

Es kommt immer drauf an, wieviele Tage du in der Woche zur Arbeit musst. Während meines Praktikums hatte ich eine 6-Tage Woche, also musste ich jedes zweite Wochenende arbeiten und hatte keine freien Tage in der Woche. Dafür musste man pro Tag aber weniger Stunden arbeiten.
Jetzt in der Ausbildung arbeite ich in einer 5-Tage Woche und da ist es so, dass man jedes zweite Wochenende arbeitet, und dafür dann zwei Tage in der Woche frei hat.
 
Vielen Dank für eure Antworten :)

Würdet ihr denn sagen, dass ihr euch daher sehr eingeschränkt fühlt, so was Feiern oder auch einfach nur Freunde treffen angeht?
Oder kann man das eigentlich gut im voraus planen? Also ich meine, weiß man schon weit im voraus von den Diensten oder eher kurzfristig?
 
Du bekommst meistens immer zur Mitte des Monats den Dienstplan für den Folgemonat. Kannst dementsprechend planen - abgesehen vom Einspringen.
Wenn dein Freundeskreis sich überwiegend auf deinen Kurs beschränkt, ist das eigentlich kein Problem. Da versteht dann schließlich jeder, wenn du mal nicht kannst ;) Und wenn man Spätdienst hat, ist das mit Feiern gehen garkein Problem. Beim Frühdienst musst du es eben selbst entscheiden (Man kann ja auch mal durchmachen ;)). SOnst hast du wenn du Frühdienst hast, den ganzen Nachmittag und Abend für dich. Beim Spätdienst eben nurnoch den späten Abend. Aber das klappt alles, wenn man es will.
 
Okay, vielen danke :)

Ich meinte das jetzt natürlich eher bezogen auf die "alten" Freunde... Also die in der Heimat :P