Liebe Kolleginnen und Kollegen,
in den letzten Wochen verfolgt mich ein Thema:
Darf ein Blasenkatheter angespült werden?
Es geht hier nicht um routinemässiges Anspülen, sondern bei Patienten, bei denen sich in der Blase Blutkoagel gebildet haben.
Die Meinungen gehen weit auseinander, incl. der Urolgoen.
Hier ein Beispiel aus der letzten Nacht:
Patient mit Prostatahypertrophie und seit Jahren DK-Träger kommt in unsere Notaufnahme, da der DK den ganzen Tag schon nur "tröpfelt".
Sono der Blase wird gemacht, Blase ist voll.
Der DK wird nun unter sterilen Aspekten angespült - NaCl 0,9% lässt sich leicht in die Blase spülen, kommt aber nicht mehr raus.
Alter DK wird gezogen, neuer DK gelegt. Jetzt lässt sich etwas aspirieren mit Blutkoageln.
Nun wird ein Spül-DK (CH 20) gelegt, der nach einigen Stunden auch verlegt ist.
Nachdem im Haus keine neuen Spül-DK's mehr vorhanden sind, wird ein Pufi gelegt - der hat es gottseidank bis zum morgen ausgehalten.
Patient möchte sich übrigens nicht an der Prostata operieren lassen, er ist schliesslich selbst Krankenpfleger.
Wie geht ihr in solchen Fällen vor?
Schöne Ostern
Narde
in den letzten Wochen verfolgt mich ein Thema:
Darf ein Blasenkatheter angespült werden?
Es geht hier nicht um routinemässiges Anspülen, sondern bei Patienten, bei denen sich in der Blase Blutkoagel gebildet haben.
Die Meinungen gehen weit auseinander, incl. der Urolgoen.
Hier ein Beispiel aus der letzten Nacht:
Patient mit Prostatahypertrophie und seit Jahren DK-Träger kommt in unsere Notaufnahme, da der DK den ganzen Tag schon nur "tröpfelt".
Sono der Blase wird gemacht, Blase ist voll.
Der DK wird nun unter sterilen Aspekten angespült - NaCl 0,9% lässt sich leicht in die Blase spülen, kommt aber nicht mehr raus.
Alter DK wird gezogen, neuer DK gelegt. Jetzt lässt sich etwas aspirieren mit Blutkoageln.
Nun wird ein Spül-DK (CH 20) gelegt, der nach einigen Stunden auch verlegt ist.
Nachdem im Haus keine neuen Spül-DK's mehr vorhanden sind, wird ein Pufi gelegt - der hat es gottseidank bis zum morgen ausgehalten.
Patient möchte sich übrigens nicht an der Prostata operieren lassen, er ist schliesslich selbst Krankenpfleger.
Wie geht ihr in solchen Fällen vor?
Schöne Ostern
Narde