- Registriert
- 23.03.2007
- Beiträge
- 2
- Alter
- 36
- Ort
- Fulda
- Beruf
- Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
- Akt. Einsatzbereich
- Häusliche Kinder-Intensivpflege
Hallo ihr Lieben,
Habe folgendes, bin sei ca. 3 Monaten bei einem Kind (6 Jahre alt) in der Häuslichen Pflege, dieses hat ein Tracheostoma seit mind. 5 Jahren, des öfteren auch Bronchitiden usw., aber insgesamt völlig stabil, nicht beatmet oder ähnliches...!
Besonders in den Wintermonaten neigt es zu sehr zähem Sekret,d.h. viel Inhallieren mit Nacl 0,9 %, Sekretmobilisation usw. ! Die Eltern sprachen davon, das sie ihn auch direkt (in die Kanüle) Tracheal anspülen mit 0,5 ml Nacl 0,9 %
da ich das kenne von einer vorherigen Intensivpflege bei einem Voll Beatmeten Kind, sehe ich darin auch keine Probleme.
Allerdings ist das in meinenm Team ein großes Thema, laut PDL sollen wir das nicht durchführen etc.
Hat einer von euch Erfahrung mit dem Trachealen anspülen (Lavage)???
Wieviel ml Nacl 0,9% bei welchem Alter???
Wie oft möglich?
Gefahren??
Hygienische Aspekte?
Wäre sehr dankbar über antworten!!!!!!!
Habe folgendes, bin sei ca. 3 Monaten bei einem Kind (6 Jahre alt) in der Häuslichen Pflege, dieses hat ein Tracheostoma seit mind. 5 Jahren, des öfteren auch Bronchitiden usw., aber insgesamt völlig stabil, nicht beatmet oder ähnliches...!
Besonders in den Wintermonaten neigt es zu sehr zähem Sekret,d.h. viel Inhallieren mit Nacl 0,9 %, Sekretmobilisation usw. ! Die Eltern sprachen davon, das sie ihn auch direkt (in die Kanüle) Tracheal anspülen mit 0,5 ml Nacl 0,9 %
da ich das kenne von einer vorherigen Intensivpflege bei einem Voll Beatmeten Kind, sehe ich darin auch keine Probleme.

Allerdings ist das in meinenm Team ein großes Thema, laut PDL sollen wir das nicht durchführen etc.

Hat einer von euch Erfahrung mit dem Trachealen anspülen (Lavage)???
Wieviel ml Nacl 0,9% bei welchem Alter???
Wie oft möglich?
Gefahren??
Hygienische Aspekte?
Wäre sehr dankbar über antworten!!!!!!!