... fühle mich gerade bei schwierigen Patienten oft von der Leitung im Stich gelassen,gerade weil immer nur auf Jesus und Gott verwiesen wird.
Ein schwieriger Patient ist für mich ein Patient der mir meine Grenzen aufzeigt, zu dem ich emotional keinen Zugang finde, bei dem ich keinen Erfolg habe, bei dem ich Frustration erlebe.
Er stellt das Wertesystem des Pflegeberufes infrage. Das Helfen-Müssen wird von ihm infrage gestellt.
Ganz innen drinne fühle ich „das Gute“, dies ist meine Autoritätsgrundlage
Wer sich mir widersetzt, widersetzt sich dem Guten.
Wenn ich angespannt bin und mich gestresst fühle, denke ich oft: Wieso stellt er sich nur so an, ich will ihm doch nur Gutes. Wenn ich meine klaren Tage habe, weiß ich, dass ich ihm etwas anbiete und er das Recht hat, es anzunehmen oder nicht. …
Den schwierigen Patienten gibt es nicht, es gehören immer zwei dazu.
Aus
Der Schwierige Patient von G. Kowarowsky
Das Zitat stammt, wenn ich mich recht erinnere, von einer Nonne. Ergo: man kann auch mit diesen Menschen reden. Nächstenliebe (=helfen wollen) zu leben, sehen sie als Auftrag. Und manchmal schießen sie da übers Ziel hinaus.
Die Einstellung, dass es man aufgrund der Ausbildung keinerlei Schwierigkeiten mit Pat. zu haben hat, findest auch bei den Atheisten. Da drückt man sich dann anderweitig vor, wenn überhaupt.
Es ist und bleibt ein Thema, was gerne totgeschwiegen wird. Nix anderes ist der Verweis auf Gott und Jesus. Es zeigt eigentlich die Hilflosigkeit auch der Gläubigen. Gott und Jesus sind eigentlich net dazu da, alles irdische zu lösen. dazu wurde dem Menschen der Verstand gegeben.
Und Nein,die Andachten sind zwar Pflicht,aber Keine Arbeitszeit.Also werde ich in meiner Freizeit dazu genötigt daran teilzunehmen....
Gefestigt in deinem Glauben? Wenn bei mir die Mormonen oder die zeugen Jehovas an der Tür klingeln, werden sie höflich aber bestimmt abgewimmelt mit dem Satz: ich habe bereits meinen Glauben und wünsche keine anderen.
Und bekanntlich herrscht in diesem Land eine Religionsfreiheit auf welche du dich berufen kannst. Du musst also noch net mal in einen Glaubensdisput einsteigen.
Naja,wahrscheinlich bin ich auch nur so genervt,weil ich einfach eine unfähige Chefin habe,die null hinter ihren Mitarbeitern steht und meine Probleme einfach mit dem Verweis darauf,das Jesus das nicht zulässt,abgeschmettert werden....
Hilflosigkeit- nix anderes. Man kanns auch Inkompetenz nennen. Aber:
Selig sind, die da geistlich arm sind; denn das Himmelreich ist ihr. Wenn du die Bibelstelle weiter liest, erkennst du, dass sie einen Weg gefunden hat, ihre Inkompetenz vor Gott zu entschuldigen. Aber ich glaube kaum, dass er dies gutheißen würde- denn es wird einem anderen ein Schaden zugefügt.
Wie Ycassi schon schreibt: Wechseln, denn...
Gott,
gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut,
Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit,
das eine von dem andern zu unterscheiden.
Wenn du besonders kess bist, dann verkaufst das als Spruch des heiligen Ignatius oder als Gebet des Franziskus von Assisi. Es ist m.E. nämlich net bekannt, wer der tatsächliche Urheber des Gebetes ist.
Elisabeth
PS Net, das jetzt jemand auf den Gedanken kommt, ich will missionieren. *fg* Aber man sollte wenigstens so ungefähr wissen, worauf sich das Abendland so gerne beruft, wenn es selbst Parteien danach benennt.
Einen Schnellkurs in Richtung Bibel:
YouTube - Ben Becker liest die Bibel ~ Teil 1 HD und folgende. . Vielleicht bekommst damit noch ein paar Argumente, warum du net konvertieren willst... oder du verstehst ev. die denkweise der Menschen mit diesem Glauben.