Akutschmerzdienst

Praxistyp

Newbie
Registriert
08.10.2006
Beiträge
20
Ort
Sachsen
Beruf
Gesundheits- und Krankenpfleger
Funktion
Praxisanleiter und "Pain Nurse"
Hallo,

mache gerade eine Weiterbildung zur "Pain Nurse".

Unser Haus ist damit auf bestem Wege, den Expertenstandart Schmerzmanagement umzusetzen.

Meine Frage wäre:

- wie war das bei euch?
- habt ihr einen Akutschmerzdienst (ASD) eingerichtet und wie habt ihr
das gemacht?

Wäre über Eure Anregungen sehr dankbar!

Viele Grüße
Praxistyp
 
Hallo,

unser Haus versucht sich gerade als "schmerzfreies KH" zu zertifizieren. Der ASD wurde von der Anästhesie übernommen. Die macht die Schmerzvisite, arbeitet Schmerzkonsile aus und ist bei Problemen mit Schmerzpumpen anzurufen.
Ansonsten wird das Pflege-und Medizinische Personal regelmäßig geschult. Zudem wurde der NES Schmerz vorgestellt.
Wenn das Pflegepersonal z.B. den Pat. vom AWR übernimmt, dann gibt es eine genaue AO vom Operierenden oder Anästhesisten, was für Analgesie gegeben werden darf, wie oft/Schicht, was nicht gegeben werden sollte usw.
Eine Schmerzerfassung von der Pflege wird mind. 2xtgl. oder bei Schmerzen vor und ca. 45 Minuten danach durchgeführt. Die Interventionsgrenzen sind allen bekannt, wann ein Analgetika gegeben werden sollten.
Ich werde demnächst die Anästhesie im Schmerzbereich unterstützen. Was genau meine Aufgaben sein werden, ist noch nicht genau bekannt. Habe auch die Ausbildung zur "pain nurse" vor ein paar Jahren gemacht. Absolut zu empfehlen. Deine Entscheidung war auf alle Fälle richtig.

Liebe Grüße
Bernardo