News Aktion Gelbe Karte des DBfK

Finde ich eine super Aktion! Habe den Link gleich an Freunde und Bekannte weitergeschickt.:up:
 
Hm, meine Karte is raus :angryfire:
 
Hab zwei mal gelb abgeschickt... gibt dann ja gelb-rot, optimal!^^
 
Das ist keine der üblichen Unterschriftensammlungen.
Was denn sonst?
Meint ihr wirklich, die Mails werden Frau Merkel oder irgendwen Hochrangingen im Bundeskanzleramt erreichen? Wenn sie überhaupt den Spam-Filter schaffen...
 
Meint ihr wirklich, die Mails werden Frau Merkel oder irgendwen Hochrangingen im Bundeskanzleramt erreichen?

Ich nehme an, dass dieser Forumsbeitrag jetzt schon bei Frau Merkel auf dem Schreibtisch liegt.

Gestern wurde auf die Aktion sogar in den 8 Uhr Nachrichten hingewiesen. Wie viel % der Pflegekräfte werden sich daran beteiligen? Und sich dann wundern, weil uns ja niemand zuhört?
 
Hab in meinen Sozialen Netzwerk seiten den Link verbreitet! Das zieht glaub ich bei den Berufneulingen am besten...! Macht mit, versucht wenigstens etwas zu ändern...! Und das quasi ohne arbeit!!!
 
*hochschieb*

Elisabeth
 
Wenn es beim Fußball nach einer gelben Karte mehr Regelverstöße gibt folgt der Platzverweis. Was folgt auf Fr. Merkels Inkompetenz???

Aber: auch meine Karte ist raus.
 
Wenn es beim Fußball nach einer gelben Karte mehr Regelverstöße gibt folgt der Platzverweis. Was folgt auf Fr. Merkels Inkompetenz???

Aber: auch meine Karte ist raus.

....das Bundesverdienstkreuz??? ;-)

Matras
 
Ich bin immer wieder belustigt, wenn ich solche Beiträge lese.

Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, darf nicht vergessen, dass er mit 3Fingern auf sich zeigt.

Was folgt auf Fr. Merkels Inkompetenz???
So Feindbilder sind schon was schönes.

Was folgt auf die Inkompetenz einer Berufsgruppe von über einer million Menschen, wenn diese es nicht auf die Reihe bekommen sich Gehör zu verschaffen und sich für ihre Interessen zu organisieren und stark zu machen?

Die Mama der Nation solls jetzt richten?
Richtig süss.

Bei soviel Hilflosigkeit bekommt man ja Mitleid.
Vielleicht erbarmt sich dann Einer?

Die Aktion unterstütze ich, verspreche mir aber nicht allzu viel davon.
 
Was folgt auf die Inkompetenz einer Berufsgruppe von über einer million Menschen, wenn diese es nicht auf die Reihe bekommen sich Gehör zu verschaffen und sich für ihre Interessen zu organisieren und stark zu machen?

Vielleicht sind es gerade diese Aktionen, die was bringen?? Aber solange es Miesmacher wie dich gibt, geb ich dir recht. Wenn die Mehrheit wie du es bemitleidet, das es noch Menschen in der Pflege gibt, die was tuen, dann hat die Pflege echt verloren.
Die Mama der Nation solls jetzt richten?
Richtig süss.

Bei soviel Hilflosigkeit bekommt man ja Mitleid.
Vielleicht erbarmt sich dann Einer?

Renje an die Macht und Deutschland lacht!
 
@ycassy: Vielleicht habe ich nach 20 Jahren berufspolitischer Arbeit einen realistischeren Blick auf solche Aktionen?

Die ich trotzdem Unterstütze wie ich geschrieben habe. Wohlwissend, dass das nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist und darüber mein berufspolitisches Engagement nicht für das nächste halbe Jahr abgehackt sein kann.
Das dient dann allenfalls zur Beruhigung meines beruflichen Gewissens.

Wenn man den Finger auf die Wunde legt tuts gelegentlich weh.

Was ich sicher weiß:
Persönliche Angriffe bringen uns keinen Meter weiter.

Vielleicht ist dir entgangen, dass da ein gehörige Portion Ironie dabei war?

Inhaltliche orientierte Diskussion hilft in der Sache immer mehr weiter als emotional gesteuerte.
 
Renje, was wäre in deinen Augen sinnvoller?

Weiterhin Kopf in den Sand stecken und jammern?

Wobei auch ich keine irrsinnig grosse Beteiligung erwarte, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

lg
Narde
 
Persönliche Angriffe bringen uns keinen Meter weiter.

Einer der seltenden Fälle, das ich mit dir einer Meinung bin. Warum tust du das dann immer wieder?


Vielleicht ist dir entgangen, dass da ein gehörige Portion Ironie dabei war?

Nö, aber dir ist anscheinend die Ironie in meiner Antwort entgangen. Aber für dich mach ich das in Zukunft gerne deutlicher, wo die Ironie anfängt.
 
@ycassy: Lass gut sein, lohnt nicht, ist nur verlorene Zeit.
Es gibt eine deutlichen Unterschied zwischen
a) in der Sache angreifen und
b) persönlich angreifen
habe allerdings sehr oft in der Pflege erleben müssen, dass da wenig Unterschieden wird.
Schade eigentlich.

@narde:
Weiterhin Kopf in den Sand stecken und jammern?
Ich denke da bin ich mit Abstand der falscheste den du sowas Fragen kannst. Ich bin seit 20Jahren berufspolitisch Aktiv und auch Organisiert.

Mein Statement ist immer wieder das gleiche:





Wenn wir den A... nicht hochbekommen wird das nix.
  • Andere richten es sicher nicht in unserem Sinne.
  • Wenn wir unsere Berufsvertretungen, welche auch immer, selbst schlecht machen und nicht selbst unterstützen, dann können diese auch kein Sprachrohr sein und von Entscheidungsträgern ernstgenommen werden.
  • Wenn wird nicht auf die Strasse gehen, wenn aufgerufen wird und uns sichtbar machen, werden wir auch nicht wahrgenommen.
  • Wenn wir meinen immer und dauernd für den Pat. kämpfen zu müssen und nicht auch mal auf den Gedanken kommen, dass die Pat. für uns und damit für sich, mit uns gemeinsam auf die Strasse gehen sollten, verschenken wir ein großes Potential und haben ein Problem mit der Wahrnehmung.
    Dem Pat. (potentiell) wird signalisiert: Bleib nur Zuhause wir machen das schon für dich.
    Bevor Protest kommt - natürlich gibt es auch einen, aber eher geringen Anteil von Pat, den wir mitvertreten müssen, weil er es selbst nicht mehr kann.
  • Gehen wirs an, Unterschriftenaktionen sind sicher nicht schlecht um sich mal wieder in Erinnerung zu bringen, sind aber am nächsten Tag schon vergessen. Da setzt sich doch nix in Bewegung, denn die Wissen doch auch, nachdem kommt nix mehr, die in der Pflege sind alle harmlos und brav.

    Also: nächster Warnstreik - für 2-4 Stunden Krankenhaus lahmlegen.
    Bitte nicht vorher doppelt so schnell arbeiten, damit es dann nicht auffällt, dass man weg ist:rocken:
    Nächstes Jahr auf einen Streik ankommen lassen und tatkräftig unterstützen und mit Schwerpunktstreiks deutlich machen - ohne Pflege geht nix.
    .
  • Ich bin fest der Überzeugung - der Schlüssel ist der Orgnisationsgrad der Berufsgruppe - egal ob Berufsverband oder Gewerkschaft oder beides und das Bewußtsein - wenns einer Verändern kann, dann nur wir selbst.
 
hallo
is wech

und alle Kollegen informiert

viele Grüsse
Bully
 
Also: nächster Warnstreik - für 2-4 Stunden Krankenhaus lahmlegen.

  • Bitte nicht vorher doppelt so schnell arbeiten, damit es dann nicht auffällt, dass man weg ist:rocken:
  • *Sarkasmus on* das kannst doch dem Patienten nicht antun:dudu::schraube::engel::P*Sarkasmus off*
 
meine ist auch verschickt....:rocken::engel::engel::nurse::nurse::nurse: