Zytomegalievirus

Lib029

Newbie
Registriert
04.10.2015
Beiträge
13
Akt. Einsatzbereich
Ausbildung
Funktion
Schüler
Hallo ihr Lieben,
mir wurde mal gesagt, dass man nicht in der Kinderkrankenpflege arbeiten darf, wenn man das Virus nicht hat. Weil man sich ja so leicht anstecken kann, etc.

Jetzt jedoch eine andere Frage: Wenn man als Krankenschwester jedoch dieses Virus hat, kann man dann nicht die anderen schwangeren Frauen und Babys/Frühchen gefährden mit denen man arbeitet? Da ja das Virus immer in einem schlummert. Oder verstehe ich das falsch?

Danke und Lg!
 
Hallo ihr Lieben,
mir wurde mal gesagt, dass man nicht in der Kinderkrankenpflege arbeiten darf, wenn man das Virus nicht hat. Weil man sich ja so leicht anstecken kann, etc.

Gilt dieses Verbot nicht nur für Schwangere? Die Gefahr besteht ja in einer Fehlentwicklung des Kindes, für nicht-schwangere Erwachsene ist die Erkrankung harmlos.

Wenn man als Krankenschwester jedoch dieses Virus hat, kann man dann nicht die anderen schwangeren Frauen und Babys/Frühchen gefährden mit denen man arbeitet? Da ja das Virus immer in einem schlummert. Oder verstehe ich das falsch?

Das Virus schlummert im Körper, kann aber nur bei einer neuen Erkrankung (und einige Zeit danach) übertragen werden. Es handelt sich um eine Schmierinfektion, die mit guter Händehygiene vermieden werden kann.

Gute Seite hierzu z.B.: Cytomegalie-Virus (CMV) : Deutsches Grünes Kreuz für Gesundheit e. V.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
das gilt meiner Kenntnis nach nur für Schwangere, die erhielten immer ein Arbeitsverbot. Ich habe selbst 25 Jahre in Neo- und Intensivbereich gearbeitet und war CMV negativ (nachgewiesen). Die frische Infektion mit CMV hatte ich dann vor 4 Jahren, wurde erst nach Wochen festgestellt weil niemand davon ausging, dass man nach dieser Zeit auf solchen Stationen und dutzendfachen Kontakt mit infizierten Kindern vorher negativ gewesen sein könnte.
 
Nennt sich wohl Stille Feiung. Ich hab auch erst 6 Jahre nachdem ich in der Kinderklinik aufgehört hatte, die Röteln bekommen.

Elisabeth
 
mir wurde mal gesagt, dass man nicht in der Kinderkrankenpflege arbeiten darf, wenn man das Virus nicht hat. Weil man sich ja so leicht anstecken kann, etc.
Ist Quatsch! Ich bin nachgewiesen CMV-negativ (erst letzte Woche nochmal getestet beim Betriebsarzt). Und ich arbeite seit drei Jahren als examinierte Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (und davor 3 Jahre Ausbildung).
Wichtig ist es nur in der Schwangerschaft, weil eine prä- oder perinatale CMV-Infektion dem (ungeborenen) Kind schadet. Aber bei uns bekommt man doch sowieso Beschäftigungsverbot, sobald man schwanger ist, egal ob mit oder ohne CMV, Parvovirus oder sonstige Antikörper.