Hallöle, mach in 8 Monaten Examen...
Zum Jugulariskatheter (2 Personen)
- Tablett (desinfiziert)
- Händedesinfektion
- Handschuhe (unsteril)
- 2 Pck. Kompressen
- Fixomull
- sterile Schere
- Abstrichröhrchen
- Fadenmesser
- Blutdruckmanschette/ Stehoskop
Ablauf:
- RR/P messen/zählen
- Hände desinfizieren
- Handschuhe anziehen
- ZVK - Pflaster entfernen
- Faden trennen mit dem Fadenmesser
- Abstrichtupfer entfernen, sodass du nur noch das Röhrchen mit dem Audsatz zum schließen hast
- ZVK zügig ziehen, Pat. informieren
- Katheterspitze steril in das Röhrchen einfügen und mit der sterilen Schere abschneiden; Röhrchen schließen und beschriften für das Labor auf path. Keime
- Mit Kompressen das Wundgebiet kompremieren und mit Fixomull fixieren
- Aufräumen
- Pat. fragen wie sein AZ ist/ beobachten und beurteilen
Denke das wars...Oder du musst in die Pflegestandarts deiner Klinik gucken
Bei den suprapubischen Harndrainagen kannst du wie du es beschrieben hast einfach Faden trennen und katheter ziehen.
Aber lass´den Pat. vorher Wasser lassen wonst kommt es dir entgegen und vergess den Sandsack nicht!
Liebe Grüße
Ineke
der thread ist zwar schon was älter, aber danke für die antwort.
ich habe noch ein paar fragen. ich würde das so machen (es gibt ein paar punkte, da weiß ich nicht genau, was ich dann machen soll):
1. Patient informieren
2. Material zusammensuchen
3. Material richten
4. RR + P messen
5. Patient bequem in 30° lagern
6. Händedesinfektion
7. unsterile Handschuhe anziehen
8. Pflaster entfernen
9. ZVK-Einstichstelle desinfizieren: mit Octenisept sprühen, mir eine sterile Pinzette einreichen lassen und die Kugeltupfer.. dann einen Kugeltuper nehmen und wischen.. danach muss ich ja wieder sprühen.. was mache ich hier mit der Pinzette? Patient informieren, dass Einstichstelle unauffällig aussieht..
10. Fadenmesser mir vom Praxisanleiter steril anreichen lassen
11. Fäden lösen
12. sterile Pinzette anreichen lassen.. Faden entfernen
13. mit der Pinzette mir einen sterilen Kugeltupfer nehmen (die Pinzette ist ja leider nicht mehr steril??? ;( )
14. Patient informieren, dass ZVK gleich gezogen wird.. bitten einzuatmen und auszuatmen. Beim Ausatmen ZVK zügig ziehen
15. Sobald ZVK draußen.. Kugeltupfer drauf, kompremieren
16. evtl. Katheter dem Praxisanleiter hinhalten und ihn bitten die Spitze mit der sterilen Schere abzuschneiden (das doofe ist.. der Praxisanleiter muss dafür ja auch die Schere erst auspacken .. ??)
17. Katheter in Abwurf werfen
18. Praxisanleiter bitten, mir steriles Pflaster anzureichen (d.h. ich werfe die Pinzette in den Abwurf)
19. mache das Pflaster drauf (und hoffe das der Tupfer nicht runterrollt???)
20. Patient nach Befinden fragen
21. alles aufräumen, Händedesinfektion
22. Dokumentation
Meint ihr das geht so?
oder würdet ihr das anders machen?
ich hoffe, ich kann das vor dem Examen nochmal üben, aber zZ haben wir keinen ZVK auf der Station..