ZVK-Infusionsstandard

Magus24

Newbie
Registriert
23.02.2011
Beiträge
2
Hallo!Habe ein Frage usw.soll ich ein ZVK infusionsstandard für meine Station erstellen soll heisen was man über den Distalen,Medialen und Proximalenschenkel laufen lassen soll wäre sehr dankbar für Anregungen bzw. Tipps wie ihr das bei euch macht und wenn ihr habt auch Schematas wenn es so was bei euch gibt!!Danke im vorraus für eure hilfe.
 
Ich würde mich ebenfalls über Informationen hierzu freuen. Habe leider nie etwas Aussagekräftiges zu diesem Thema gefunden.

Viele Grüße
Pierre
 
Wenn ich mich recht entsinne, gibt es bei meinem letzten Arbeitgeber ne Handlungsanweisung zum Umgang mit ZVK.
Ich mach mich schlau und lass Dir den zukommen, wenn ich ihn hab und Du ihn möchtest.
 
Also ich würds so machen
1. Medial :
(saure Pharmaka)wie
- Analgosedierung
- Katecholamine

2. Distal :
- Aminosäuren
- Kohlenhydratlsg.
- Vitamine
- Spurenelemente
- Insulin
FILTER
- Kolloide /Fette z.B. Propofol oder Etomidate
- Notfallmedikamente

3. Proximal
(Alkalische Pharmaka)
- Heparin
- Theophillin
- Sasix
- NaHCO 3

Beachte Medikamente die nicht über Filter laufen dürfen sind :
- Fettemulsionen (Liovenös,Propofol,Etomidate)
- Amphotericin
- Notfallmedikamente
- Medikamente deren wirkung direkt eintreten sol
- Kolloide Lsg.
- Blutprodukte und Gerinnungsfaktoren

Hoffe ich konnte dir oder euch helfen.:mrgreen:
 
Warum überhaupt einen Filter?

Elisabeth
 
Kostenersparniss:hippy:
 
eh quatsch ich meine natürlich Patienten sicherheit
 
So,wie von zerokool geschildert,ist es auch bei uns üblich.
Direkte Standards gibts keine,wir hatten lediglich ne Herstellereinweisung und wenn neue ZVKs auf den Markt kommen,gibts auch wieder eine.
 
3. Proximal
(Alkalische Pharmaka)
- Heparin
- Theophillin
Die beiden mögen sich aber überhaupt nicht an einem Schenkel - wohl dem der einen Filter dran hat...

Filter nutzen wir überhaupt nicht mehr, ich kenne keine Vorteile, ausser für den Hersteller.
 
Gibt es denn da nicht mal irgendwo was Schriftliches dazu?

Ich arbeite nicht auf einer Intensivstation. Wir haben da keine exotischen Medikamente.
Antibiotika, parenterale Ernährung, Cortison, Kochsalz, Ringerlösung.....
Ist es bei diesen Sachen egal, in welchen Schenkel man sie gibt?

DANKE!
 
Manche Medis vertragen sich halt nicht miteinander. Musst dir mal die Packungsbeilagen durchlesen, da stehen die Unverträglichkeiten größtenteils drin. Blutprodukte dürfen auch nicht mit anderen Infusionen gemeinsam einlaufen.

Ich hänge fetthaltige parenterale Ernährung ans größte Lumen (steht auf den Schenkeln drauf!), weil die frei sonst eeeewig einläuft. Und bei der ZVD-Messung ist der Schenkel ebenfalls wichtig.
 
Aber es ist doch nervig, dass man dazu nirgendwo eine verlässliche Aufstellung gibt. In der Ausbildung haben wir das leider nicht gelernt.
 
Na ja, was auch noch nicht unwichtig ist, nicht jedes Medikament darf über eine PVChaltige Leitung laufen.
 
Hallo Elisabeth,
wer hat diese Tabelle erstellt?
Gibt es eine Legende dafür?

Viele Grüße
Pierre
 
Laut ernaehrungsteams.de >>> Sankt Marien Hospital Buer . Eine Legende ist net zu finden- leider.

Elisabeth