Zielformulierung?

VansQueen

Stammgast
Registriert
20.06.2007
Beiträge
233
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Unfallchirurgie/Orthopädie/Neurochirurgie
Hallo, ich habe morgen mal wieder praktische Semesterprüfung. Ich bekomme dazu eine 78j. Pat., die bei uns stationär war, um eine Stomaanlage bei Sigma CA zu bekommen, dann kam sie zur Geri Reha, drei Wochen später ist sie mit unklarem Infekt und Wundheilungsstörungen direkt von der Reha erneut bei uns. Zu ihren individuellen Problem mit der Stomaanlage und so weiter fällt mir ja was ein, nur wie formuliere ich ein Ziel zu dem Problem, dass sie offensichtlich enttäuscht ist, wieder krank zu sein/wieder im KH liegen zu müssen? Es reicht doch nicht, wenn ich als Ziel schreibe, Pat. akzeptiert ihre Krankheit und als Maßnahme Seelsorge und Gespräche anbieten!
Pflegeplanung liegt mir garnicht :gruebel:
 
Da du ja keine Ursache des Infektes hast, fällt mir dazu auch nur.

"Pat akzeptiert die Notwendigkeit des abermaligen Krankenhausaufhenthaltes" ein...

Oder du versuchst auf eine "Verschönerung" des Aufenthaltes ein; um ihr die Tage/Wochen bei euch so kurzweilig wie möglich vorkommen zu lassen. Dürfte aber bei Wundheilungsstörungen und einem Infekt wohl nicht so angebracht sein...