Zeitweise Suizidgefährdung

Fuxx444

Newbie
Registriert
09.02.2020
Beiträge
6
Beruf
Produkttester
Akt. Einsatzbereich
Deutschland
Funktion
Selbstständiger
Was passiert mit Patienten, die eine zeitweise Suizidgefährdung äußern? Gibt es Unterschiedliche Handhabungen zu "normalen Selbstgefährdern"?
Hat jemand damit Erfahrungen gesammelt? Vielen Dank für die möglichen Antworten im Voraus.
 
Was passiert mit Patienten, die eine zeitweise Suizidgefährdung äußern? Gibt es Unterschiedliche Handhabungen zu "normalen Selbstgefährdern"?
Hat jemand damit Erfahrungen gesammelt? Vielen Dank für die möglichen Antworten im Voraus.
Patient äußert allenfalls eine Suizidabsicht, woraus sich möglicherweise von Fachpersonal eine Suizidgefährdung ableiten lässt. Ergo: Fachpersonal (Psychiater, Psychologen....) zuziehen!
 
  • Like
Reaktionen: -Claudia-
Was passiert mit Patienten, die eine zeitweise Suizidgefährdung äußern? Gibt es Unterschiedliche Handhabungen zu "normalen Selbstgefährdern"?
Hat jemand damit Erfahrungen gesammelt? Vielen Dank für die möglichen Antworten im Voraus.
Was sind denn "normale Selbstgefährder"? Bei uns würde der Mensch so engmaschig, wie möglich überwacht werden. Möglichst potentiell gefährliche Gegenstände aus den Zimmer entfernen und regelmäßige Zimmerkontrollen.

Möglichst bald psychiatrisches Konsil (allerdings in einem anderen Krankenhaus) bzw. je nachdem, wie akut die Suizidalität ist, direkt Verlegung in die Psychiatrie, wenn der körperliche Zustand es zulässt.
 
Vielen Dank für die professionelle Antwort.
Die genauen Hintergründe sind hier nicht angebracht.